Zweck | Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation von und den Handel mit Augeninstrumenten aller Art und verwandten Produkten. Ferner bezweckt die Gesellschaft die Finanzierung von Forschung und Entwicklung und die Verwertung von Patenten, Schutzrechten sowie anderen Rechten im Bereich der Medizinaltechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern sowie andere Gesellschaften finanzieren, mit Ausnahme von Geschäften, die nach dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) verboten sind. Die Gesellschaft kann ihren Aktionären, direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Muttergesellschaften oder Schwestergesellschaften sowie Dritten besicherte oder unbesicherte Darlehen gewähren oder zu deren Gunsten Garantien oder Sicherheiten abgeben. Weiter kann sie mit ihren Konzerngesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins oder anderweitige Entschädigung, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die als geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen. Dabei sollen, soweit gesetzlich zulässig, die Interessen und die generelle Ausrichtung der Alcon Gruppe berücksichtigt werden. Bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem, nachhaltigem Wert an. |