Zweck | Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Geschäftes für Immobilien-Dienstleistungen, Liegenschaftenverwaltung und Generalunternehmertätigkeiten. Sie kann auf eigene oder fremde Rechnung Grundstücke und Liegenschaften im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, überbauen, erneuern, belasten und verkaufen sowie in diesem Zusammenhang Finanzierungs-, Anlage- und Darlehensgeschäfte tätigen, Bürgschaften eingehen und Sicherheiten zu Gunsten Dritter leisten sowie überhaupt jegliche Geschäftstätigkeit ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen können und damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Ausgenommen sind Geschäfte, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Vertretungen übernehmen. Die Gesellschaft kann bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks die Interessen der Aktionäre berücksichtigen. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen (inkl. Zero Balancing), und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art. Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und/oder unter Eingehung von Klumpenrisiken. |