Swisscom (Schweiz) AG - Bern / BE

Firmen Angaben

Firma Swisscom (Schweiz) AG
Firmensitz Bern / BE
Adresse Alte Tiefenaustrasse 6
3050 Bern
Status Aktiv
Rechtsform Aktiengesellschaft
ID CHE-101.654.423
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Fernmelde- und Rundfunkdiensten, Informatikdienstleistungen, wie insbesondere den Betrieb ausgelagerter Geschäftsprozesse und den Einsatz von Informationstechnologien, und von Beratungsleistungen sowie den Vertrieb von Produkten für Informationssysteme von verwandte Technologien, einschliesslich des Designs, der Entwicklung und der Lizenzierung von Software, Dienstleistungen im Personalbereich sowie das Anbieten von damit zusammenhängenden Produkten und Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die der Gesellschaftszweck mit sich bringt, namentlich Grundstücke erwerben, halten und veräussern, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen sowie Gesellschaften gründen, sich an Gesellschaften beteiligen oder auf andere Weise mit Dritten zusammenarbeiten. Sie kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Konzerngesellschaften Kredite gewähren, mit ihnen Cash Pooling Verträge abschliessen und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderer Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt wurden.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons Bern
Seite 23 von 25 Seiten

Shab Meldungen

Swisscom (Schweiz) AG
Ittigen / BE (CHE101654423)
Shab: 26.10.2015 Publ: 2444293
Shab Publikation

Swisscom (Schweiz) AG, in Ittigen, CHE-101.654.423, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 123 vom 30.06.2015, Publ. 2239107). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schönholzer, Thomas, von Lützelflüh, in Niederscherli (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schaeppi, Urs, von Horgen, in Kehrsatz, Präsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bieri, Rolan, von Alberswil, in Schötz, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bumann, Omar, von Saas Fee, in Wabern (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dana, Dolores, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Felix, Fritz, von Braunau, in Bronschhofen (Münchwilen TG), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grimm, Beat, von Trubschachen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jaussi, Roger, von Bolligen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kipfer, Werner, von Langnau im Emmental, in Mägenwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kornacker, Iris Dr., deutsche Staatsangehörige, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kutsch, Oliver Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lenzin, Bernhard, von Oberhof, in Hagendorn (Cham), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Marilley, Pierre-Luc, von Remaufens, in Fribourg, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Principe, Sandro, von Winkel, in Winkel, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Spychiger, Beat, von Basel, in Münchenstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stäheli, Ralf, von Egnach, in Goldach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Suter, Andreas, von Oberentfelden, in Ittigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Swisscom (Schweiz) AG
Ittigen / BE (CHE101654423)
Shab: 30.06.2015 Publ: 2239107
Shab Publikation

Swisscom (Schweiz) AG, in Ittigen, CHE-101.654.423, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2015, Publ. 2218377). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Denon Publizistik AG, in Rapperswil-Jona (CHE-104.121.778), gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2015 und Bilanz per 31.12.2014. Aktiven von CHF 159'453.36 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'406'081.32, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 4'246'627.96, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des staatlich beaufsichtigen Revisionsunternehmens über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der PubliMosse AG, in Zürich (CHE-105.954.775), gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2015 und Bilanz per 31.12.2014. Aktiven von CHF 473'670.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'258.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der PubliOnline AG, in Zürich (CHE-108.562.383), gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2015 und Bilanz per 31.12.2014. Aktiven von CHF 701'671.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 32'206.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der PubliRadiotele AG, in Zürich (CHE-105.851.359) gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2015 und Bilanz per 31.12.2014. Aktiven von CHF 222'548.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 501'391.00, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 278'843.00, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des staatlich beaufsichtigten Revisionsunternehmens über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der PG Lab SA, in Lausanne (CHE-108.841.475) gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2015 und Bilanz per 31.12.2014. Aktiven von CHF 881'436.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'969'541.00, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 1'088'105.00, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des staatlich beaufsichtigten Revisionsunternehmens über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
< ... 22 23 24  ... >