Grund
Vetrotech Saint-Gobain (International) AG, in Wünnewil-Flamatt, CH-035-3000230-9, Die Gesellschaft bezweckt die Erarbeitung von technischem Know-How usw. (SHAB vom 21.05.2010, p. 8). Statuten geändert am 10.06.2010. Neuer Zweck: Erarbeitung von technischem Know-How und neuer Technologie für die Glasindustrie und deren Beratung, Produktion, Verarbeitung und Montage von Glas aller Art, Handel mit diesen Produkten sowie Herstellung von und Handel mit Komponenten für die Glasverarbeitung sowie mit vorfabrizierten Bauelementen. Erwerb und dauernde Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, insbesondere der Glasindustrie. Betrieb einer Prüfstelle für brandschutztechnische Untersuchungen sowie Erbringung aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen. (Nebenzweck gemäss Statuten). Fusion: Die Gesellschaft übernimmt die Aktiven und Passiven der SAINT-GOBAIN GLASS SOLUTIONS SUISSE AG (CH-020-3925854-2), in Hinwil, gemäss Fusionsvertrag vom 10.06.2010 und Bilanz per 31.12.2009. Aktiven von CHF 29'095'118.75 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 11'221'825.67, d.h. ein Aktivenüberschuss von CHF 17'873'293.08, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Vertretungsberechtigte Personen: Le Vannier René, französischer Staatsangehöriger, in Oetwil am See, Meissner Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Reichenau (D) und Wicky Valerian, von Gunzwil, in Winterthur, sind alle drei zum Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien ernannt worden.