Grund
- Namensänderung |
- Zweckänderung |
SAINT-GOBAIN GLASS (SUISSE) AG, in Bern, CH-035.3.000.230-9, Erwerb und dauernde Verwaltung von Beteiligungen an andern Unternehmungen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 19. 09. 2002, S. 3, Publ. 648436). Statutenänderung: 11. 12. 2007. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Vetrotech Saint-Gobain (International) AG, in Bern (CH-170.3.002.721-8), gemäss Fusionsvertrag vom 11.12.2007 und Bilanz per 30.6.2007. Aktiven von CHF 37'132'305.-- und Fremdkapital von CHF 18'989'316.-- gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der IFTS International Fire Testing + Services AG, in Bern (CH-280.3.918.289-8), gemäss Fusionsvertrag vom 11.12.2007 und Bilanz per 30.6.2007. Aktiven von CHF 3'177'575.-- und Fremdkapital von CHF 561'591.-- gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: Vetrotech Saint-Gobain (International) AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Vetrotech Saint-Gobain (International) SA) (Vetrotech Saint-Gobain (International) Ltd). Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erarbeitung von technischem Know-How und neuer Technologie für die Glasindustrie und deren Beratung, den Handel mit und die Produktion von entsprechenden Produkten sowie den Erwerb und die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, insbesondere der Glasindustrie. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften oder Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen, Know-How, Halb- oder Fertigprodukte kaufen, verkaufen, vergeben und vermitteln, Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.