Aargau Verkehr AG (AVA) - Aarau / AG

Firmen Angaben

Firma Aargau Verkehr AG (AVA)
Firmensitz Aarau / AG
Adresse Hintere Bahnhofstrasse 48
5000 Aarau
Status Aktiv
Rechtsform Aktiengesellschaft
ID CHE-105.929.949
Zweck
Der Zweck der Gesellschaft ist das Anbieten von Dienstleistungen in den Bereichen des Personen- und Güterverkehrs sowie anderer Mobilitätsbedürfnisse. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck notwendige Infrastrukturen bauen, erwerben, betreiben, mitbetreiben oder den Betrieb ihres Netzes oder eines Teils desselben einem anderen Unternehmen übertragen sowie Management-Aufgaben im öffentlichen Verkehr übernehmen, inklusive Personalverleih. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immobilien errichten, erwerben, halten, vermieten, verpachten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene Rechnung und für Konzerngesellschaften vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Konzerngesellschaften eingehen.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons Aargau
Seite 13 von 25 Seiten

Shab Meldungen

Aargau Verkehr AG (AVA)
Aarau / AG (CHE105929949)
Shab: 26.06.2018 Publ: 4314985
Shab Publikation

Grund
- Namensänderung
- Zweckänderung
Wynental- und Suhrentalbahn AG (WSB), in Aarau, CHE-105.929.949, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2018, Publ. 4005405). Statutenänderung: 19.06.2018. 19.06.2018. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der BDWM Transport AG, in Bremgarten (CHE-109.081.749), gemäss Fusionsvertrag vom 24.04.2018 und Bilanz per 31.12.2017. Aktiven von CHF 196'064'744.93 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 164'616'731.98 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 1'728'206 Aktien zu CHF 5.00. Das Aktienkapital wird infolge Fusion um CHF 8'641'030.00 erhöht. Firma neu: Aargau Verkehr AG (AVA). Zweck neu: Anbieten von Dienstleistungen in den Bereichen des Personen- und Güterverkehrs sowie anderer Mobilitätsbedürfnisse; kann notwendige Infrastrukturen bauen, erwerben, betreiben, mitbetreiben oder den Betrieb ihres Netzes oder eines Teils desselben einem anderen Unternehmen übertragen sowie Management-Aufgaben im öffentlichen Verkehr übernehmen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen, Grundeigentum im Inland erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immobilien errichten, erwerben, halten, vermieten, verpachten und veräussern, Finanzierungen für eigene Rechnung und für Konzerngesellschaften vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Konzerngesellschaften eingehen. Aktienkapital neu: CHF 18'824'030.00 [bisher: CHF 10'183'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 18'824'030.00 [bisher: CHF 10'183'000.00]. Aktien neu: 3'764'806 Namenaktien zu CHF 5.00 [bisher: 3'234 Namenaktien zu CHF 500.00 und 17'132 Namenaktien zu CHF 500.00 ((Vorzugsaktien) und)]. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Die Vorzugsaktien gewähren ein Privileg bezüglich der Dividende gemäss Statuten.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schib, Werner, von Aarau, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meyer, Mathias, von Bremgarten (AG) und Wohlen (AG), in Bremgarten (AG), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Abt, Dr. Roland, von Bremgarten (AG), in Bremgarten (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmermann, Walter, von Buchegg, in Niederrohrdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Moll, Dr. Kurt, von Kreuzlingen, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Moll, Kurt, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Staub, Thomas, von Wädenswil, in Menziken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Wittwer, Dr. Benjamin, von Linden, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Hengelmann, Anabel, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Wynental- und Suhrentalbahn AG (WSB)
Aarau / AG (CHE105929949)
Shab: 22.01.2018 Publ: 4005405
Shab Publikation

Wynental- und Suhrentalbahn AG (WSB), in Aarau, CHE-105.929.949, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2017, Publ. 3405399). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bareiss, Hans Konrad, von Thayngen, in Erlenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rangosch, Dr. Severin, von Zufikon, in Bremgarten (AG), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bosshard, Stefan, von Zürich, in Oberlunkhofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fasel, René, von St. Antoni, in Widen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grünenfelder, Mathias, von Glarus Nord, in Erlinsbach (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Spiegel, Catherine, von Kestenholz, in Liestal, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
< ... 13 14 15  ... >