Stadler Rheintal AG

Angaben

Firma Stadler Rheintal AG
Firmensitz St. Margrethen SG / SG
Adresse Neudorfstrasse 8
9430 St. Margrethen SG
Status Aktiv
Rechtsform Aktiengesellschaft
ID CHE-108.584.752
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation und Umbau von sowie Handel mit Schienenfahrzeugen und Komponenten der Antriebs- und Fördertechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, verwalten und veräussern und ausserdem alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Des Weiteren kann die Gesellschaft sämtliche Geschäfte durchführen, die geeignet sind, die Entwicklung der Gesellschaft oder der Stadler Rail Gruppe zu ermöglichen oder zu fördern. Die Gesellschaft kann an Konzernfinanzierungen der Stadler Rail Gruppe teilnehmen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Konzerngesellschaftern Kredit gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien, Bürgschaften oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderer Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons St. Gallen
Seite 10 von 16 Seiten

Shab Meldungen

Stadler Altenrhein AG
Thal / SG (CHE108584752)
Shab: 15.09.2015 Publ: 2373729
Shab Publikation PDF

Stadler Altenrhein AG, in Thal, CHE-108.584.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2015, Publ. 1942839). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bernsteiner, Markus, von Jonschwil, in Zuzwil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Stadler Altenrhein AG
Thal / SG (CHE108584752)
Shab: 21.01.2015 Publ: 1942839
Shab Publikation PDF

Grund
- Zweckänderung
Stadler Altenrhein AG, in Thal, CHE-108.584.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2014, Publ. 1570955). Statutenänderung: 12.12.2014. Zweck neu: Fabrikation und Umbau von sowie Handel mit Schienenfahrzeugen und Komponenten der Antriebs- und Fördertechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, verwalten und veräussern, sämtliche Geschäfte durchführen, die geeignet sind, die Entwicklung der Gesellschaft oder der Stadler Rail Gruppe zu ermöglichen oder zu fördern, an Konzernfinanzierungen der Stadler Rail Gruppe teilnehmen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Konzerngesellschaftern Kredit gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien, Bürgschaften oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderer Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sachübernahmevertrag vom 24.02.1997 Spezialtransporter 'Scheuerle', Rangierlok, Gabelstapler Toyota Diesel, Werkzeuge und Kleinmaschinen, Büromobiliar und - geräte, PC, Lagergestelle, Warenvorräte, divere Maschinen und Einrichtungen sowie Goodwill zum Preise von höchstens CHF 2'800'000.--.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Stadler Altenrhein AG
Thal / SG (CHE108584752)
Shab: 24.06.2014 Publ: 1570955
Shab Publikation PDF

Stadler Altenrhein AG, in Thal, CHE-108.584.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 66 vom 08.04.2013, Publ. 7137608). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Design & Technik AG, in Thal (CHE-105.606.222), gemäss Fusionsvertrag vom 10.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013. Aktiven von CHF 2'921'427.92 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 960'362.40 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
< ... 10 11 12  ... >