Viv. - St. Gallen / SG

Firmen Angaben

Firma Viv.
Firmensitz St. Gallen / SG
Adresse Bogenstrasse 9
9000 St. Gallen
Status Aktiv
Rechtsform Verein
ID CHE-110.528.272
Zweck
Der Verein bezweckt die Schaffung und den Betrieb von stationären und ambulanten Angeboten in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Tagesstruktur für Menschen mit einer Hirnverletzung, einer Körperbehinderung und/oder psychosozialen Beeinträchtigung.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons St. Gallen
Seite 1 von 9 Seiten

Shab Meldungen

Viv.
St. Gallen / SG (CHE110528272)
Shab: 17.01.2024 Publ: HR02-1005936777
Shab Publikation

Viv., in St. Gallen, CHE-110.528.272, Verein (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2023, Publ. 1005898943). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bauer, Andreas, von Steckborn, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Würmli, Rahel, von Eschenbach (SG), in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Viv.
St. Gallen / SG (CHE110528272)
Shab: 01.12.2023 Publ: HR02-1005898943
Shab Publikation

Grund
- Namensänderung
- Zweckänderung
Ostschweizer Verein zur Schaffung und zum Betrieb von Wohnmöglichkeiten für Körperbehinderte (OVWB), in St. Gallen, CHE-110.528.272, Verein (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2023, Publ. 1005665969). Statutenänderung: 05.06.2023. Name neu: Viv.. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Schaffung und den Betrieb von stationären und ambulanten Angeboten in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Tagesstruktur für Menschen mit einer Hirnverletzung, einer Körperbehinderung und/oder psychosozialen Beeinträchtigung. Mittel neu: Mittel: Beiträge aus dem Bundesamt für Sozialversicherung, der Kantone und Gemeinden; Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge und sonstige Zuwendungen; Sammlungserträge; Zinsen; sonstige Einnahmen [bisher: Mittel: Beiträge aus dem Bundesamt für Sozialversicherung, der Kantone und Gemeinden, Jahresbeiträge von CHF 10.-- der Einzel- und CHF 100.-- der Kollektivmitglieder, Gönnerbeiträge und sonstige Zuwendungen, Sammlungserträge, Zinsen sowie sonstige Einnahmen]. [gestrichen: Mittel: Beiträge aus dem Bundesamt für Sozialversicherung, der Kantone und Gemeinden, Jahresbeiträge von höchstens CHF 100.-- der Einzelmitglieder und höchstens CHF 500.-- der Kollektivmitglieder, Gönnerbeiträge und sonstige Zuwendungen, Sammlungserträge, Zinsen sowie sonstige Einnahmen].
< 1 2 3  ... >