Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG - Basel / BS

Firmen Angaben

Firma Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG
Firmensitz Basel / BS
Adresse Gerbergasse 1
4001 Basel
Status Aktiv
Rechtsform Stiftung
ID CHE-112.244.590
Zweck
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt
Seite 12 von 12 Seiten

Shab Meldungen

Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG
Basel / BS (CHE112244590)
Shab: 26.04.2005 Publ: 2808202
Shab Publikation

Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG, in Basel, CH-270.7.002.920-5, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02. 03. 2005, S. 5, Publ. 2725530). Aufsichtsbehörde neu: Justizdepartement Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG.
Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG
Basel / BS (CHE112244590)
Shab: 02.03.2005 Publ: 2725530
Shab Publikation

Pensionskasse der DSM Nutritional Products AG, in Basel, CH-270.7.002.920-5, c/o Etienne Petitpierre, Gerbergasse 1, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 21. 01. 2005. Zweck: Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Vertäge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Organisation: Stiftungsrat, Revisionsstelle und Experte gemäss BVG. Stiftungsrat: 8 Mitglieder. Eingetragene Personen: Schmid-Lossberg, Dr. Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zinniker, Renato, von Strengelbach, in Bözen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pistorius, Franciscus J. A. M., niederländischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Adler, Roland, von Schaffhausen, in Münchwilen AG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Braun-Scherhag, Dr. Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Forter, Arthur, von Marbach SG, in Münchwilen AG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Leuenberger, Dr. Bruno H., von Rohrbachgraben, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Ulm, Johann, von Basel, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyss, Anton, von Moosleerau, in Boudry, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wagner, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Wehr (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
< ... 10 11 12 >