touring club schweiz (TCS) Sektion Zürich, in Zürich, Alfred Escher-Strasse 38, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 7. 05. 1993, 31. 05. 2002. Zweck: Wahrung der Rechte und Interessen ihrer Mitglieder im Strassenverkehr und in allen verkehrspolitischen, wirtschaftlichen und mit der Mobilität zusammenhängenden Bereichen wie Verkehrspolitik, Fiskalpolitik, Umweltschutz, Konsumentenschutz sowie Förderung ihrer touristischen Belange; dem Gesamtinteresse wird dabei gebührend Rechnung getragen; gewährt ihren Mitgliedern mit Dienstleistungen in technischen und rechtlichen Fragen der Mobilität Hilfe, Schutz und Beratung; setzt sich ein für die Sicherheit auf der Strasse und die der Verkehrssicherheit; organisiert die Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Verbänden im Rahmen der Aufgaben des TCS und betreibt Veranstaltungen im Rahmen der Zielsetzung des TCS. Mittel: Mitgliederbeiträge. Organisation: Delegiertenversammlung, Vorstand, Geschäftsausschuss, Delegierte des schweizerischen TCS, Kontrollstelle und Rechnungsrevisoren, ständige Kommissionen und Gruppenvorstände. Eingetragene Personen: Kaestlin, Dr. Jürg Henrik, von Zürich und St. Margrethen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüfenacht, Erich, von Hausen am Albis und Mettmenstetten, in Hausen am Albis, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hofstetter, Willy, von Bäretswil, in Hinwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cavegn, Reto, von Vella, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Haller, Ernst, von Reinach AG, in Meilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.