Fachbereichsleiter/in Massnahmen für die Regelschule 60-80%

Datum 28.03.2025 RefNr: WLS-2439662
Grad 80%
Arbeitsort Bern (BE)
Gültig bis 17.04.2025
Kontakt zum Bewerbungs-Formular
Stellenantritt:

1. August 2025 oder nach Vereinbarung

- *Arbeitsort:

Bern

Sie möchten die Zukunft der Volksschulbildung im Kanton Bern aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern sucht eine engagierte Fachbereichsleitung für den Bereich der einfachen sonderpädagogischen und unterstützenden Massnahmen in der Regelschule. In dieser Funktion übernehmen Sie eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Volksschulbildung und arbeiten eng mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen.

- *Ihre Aufgaben

Als Fachbereichsleitung sind Sie zuständig für den Bereich der einfachen sonderpädagogischen und unterstützenden Massnahmen in der Regelschule. Sie sind Ansprechperson für Anliegen und Fragen diverser Anspruchsgruppen rund um die integrative Förderung, die schulische Logopädie, die Psychomotorik und die Begabungsförderung. Sie beraten und unterstützen die Schulen bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer pädagogischen Konzepte. Sie pflegen die Schnittstelle zu den verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen. Ihr kleines erfahrenes Team sorgt auch für die Sicherstellung des Volksschulunterrichts im Asylbereich. Sie vernetzen sich mit den verschiedenen Anspruchsgruppen und pflegen einen engen Kontakt mit den Akteuren. Sie unterstützen die Abteilungsleitung in der Erfüllung ihrer Aufgaben.

- *Ihr Profil

Sie verfügen über eine heilpädagogische Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Unterrichtserfahrung und sind mit dem bernischen Schulsystem vertraut.
Vorzugsweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Verwaltung mit. Sie sind belastbar und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Sie zeigen Verhandlungsgeschick und handeln vernetzt. Sie haben die Bereitschaft, sich mit interkulturellen Themen und Diversität auseinanderzusetzen.
Ebenfalls zählen konzeptionelles Denken sowie die schriftliche und mündliche Kommunikation zu Ihren Stärken.

- *Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine attraktive Stelle in einem spannenden Umfeld. Durch einen offenen Austausch von Informationen und Wissen sowie eine hohe gegenseitige Unterstützung innerhalb des Amtes erwartet Sie ein gutes Arbeitsklima. Die flexible Gestaltung der Arbeitszeit erleichtert die Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Aufgaben.

- *Kontakt

Sie können Ihre Bewerbung bis am 13. April 2025 über den Button \\Jetzt Bewerben\\einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Gespräche finden am 22. und 23.04.2025 statt. Wir bitten Sie, sich diese Termine provisorisch zu reservieren.

Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule (inkl. besondere Volksschulen), die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.

Der Fachbereich einfache sonderpädagogische und unterstützende Massnahmen im Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung ist verantwortlich für die Bearbeitung sämtlicher Fragenstellungen rund um die Umsetzung der schulischen Integration und den dafür notwendigen einfachen sonderpädagogischen und unterstützenden Massnahmen ergänzt durch den Themenbereich Bildung und Migration.

https://www.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/amt-fuer-kindergarten-volksschule-und-beratung.html