Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Im Rahmen von Gesetzesrevisionen bei der Umsetzung des Verordnungsrechts im Transplantationsbereich mitarbeiten
- Den Aufbau eines IT-Systems unterstützen und Tests durchführen
- Die Informationen für die Bevölkerung zum Thema Transplantation und Organspende / Texte für die Website sowie weiterer Unterlagen / gemeinsam mit internen und externen Akteuren erarbeiten
- Fachfragen abklären und Datenauswertungen durchführen
Das macht Sie einzigartig
- (Hochschul)abschluss in Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medienwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit ausgezeichneten redaktionellen Fähigkeiten
- Interesse an der Digitalisierung und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Initiative, lösungsorientierte und selbstständige Persönlichkeit
- Grundkenntnisse des Schweizer Gesundheits- und Politiksystems
- Aktive Kenntnisse von einer Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne die Co-Leiterinnen der Sektion Transplantation beim BAG Frau Susanne Nyfeler (Tel. 058 46 2 22 49, E-Mail susanne.nyfeler@bag.admin.ch) oder Frau Alexandra Volz (Tel. 058 463 20 21, E-Mail alexandra.volz@bag.admin.ch).
Für ein Praktikum in der Bundesverwaltung muss der Studienabschluss bei Stellenantritt weniger als ein Jahr zurückliegen.
Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet, mit Stellenantritt am 01.01.2026.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Hochschulpraktika im Stellenportal. Dort finden Sie Details zu den Zulassungsbedingungen, Lohn und Möglichkeiten im Zusammenhang mit Ihrem Studienfach.
Fragen zur Stelle
Alexandra Volz Wenger +41 58 463 20 21
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center +41 58 469 17 32