Klassenassistenz I/II, Schulhaus Hubelmatt SEK

Datum 28.08.2025 RefNr: WLS-2501727
Grad 20%
Arbeitsort Luzern (LU)
Gültig bis 17.09.2025
Kontakt zum Bewerbungs-Formular

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit auf der 2. Sekundarstufe -- mit Mitarbeit im Fach Selbstorganisiertes Lernen (SOL) sowie in der individuellen Begleitung eines Schülers mit besonderen Bedürfnissen.
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Vorgaben.
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team sowie durch die Schulleitung.

Sie sind eine initiative Persönlichkeit, die

  • über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt.
  • idealerweise Erfahrung als Klassenassistenz sowie im Umgang mit Lernenden mit besonderen Bedürfnissen mitbringt.
  • Jugendliche mit Freude in ihrer individuellen Entwicklung begleitet.
  • gerne nach Anleitung zur schulischen Förderung der Jugendlichen beiträgt.
  • motiviert ist, die anvertrauten Aufgaben zuverlässig und mit Begeisterung zu erfüllen.
  • Menschen mit Offenheit, Wertschätzung und Respekt begegnet.
  • sich als aktives und unterstützendes Mitglied eines Teams versteht.

Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.schule.stadtluzern.ch/hubelmattsek

Die Sekundarschule Hubelmatt liegt oberhalb der Allmend, in unmittelbarer Nähe zu Wald und Sportanlagen. Unsere Schule ist sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Wir sind ein engagiertes und dynamisches Team, das grossen Wert auf eine enge und kooperative Zusammenarbeit legt. Das Selbstorganisierte Lernen (SOL) bildet einen zentralen Bestandteil unseres integrativen Sekundarschulmodells. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die achtsame Begleitung und individuelle Förderung der Lernenden. Wir begegnen unseren Schüler*innen auf Augenhöhe und pflegen respektvolle sowie wertschätzende Beziehungen. Partizipation hat bei uns einen hohen Stellenwert: Als „Schule mit besonderem Profil" fördern wir die Mitbestimmung unserer Schüler*innen aktiv und nachhaltig. Wir verstehen uns als lernende Organisation und entwickeln unsere Schule gemeinsam weiter. Als Partnerschule der PH Luzern engagieren wir uns zudem aktiv in der Ausbildung von Lehrpersonen.

Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.