de › waldwirtschaft › waldbau › waldverjuengung … Die Aspe – eine Pionierbaumart mit waldbaulichem Potential ... 03.03.2023 ... In dichten Beständen aus Wurzelbrut wachsen Aspen schlanker und werden weniger rasch dick. In solchen Fällen müsste früher mit Z-Baum-... | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Google, Yahoo, Brave, DuckDuckGo und Lilo |
|
waldwissen › laubbaum-nadelbaum › laubbaumarten … Die Zitterpappel (Populus tremula L.) - Baumspenden … Auch die Namen Espe oder Aspe werden häufig zur Bezeichnung der Zitterpappel verwendet. ... Die Baumstämme sind über Rhizome miteinander verbunden sind und... | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Google, Yahoo, Brave, DuckDuckGo und Lilo |
publica › 2021_Wachstum und Waldleistungen … Wachstum und Waldleistungen der Aspe 16.07.2021 ... PJ / 064A6BBD2 zwischen dem Bundesamt für Umwelt BAFU und. WALD+BAUm, Dr. Peter Ammann, Forsting. ETH, Tüelenweg 2, 5727 Oberkulm. Publikation... | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Google |
|
freizeit › lehrpfade-und-rundwege › baumlehrpfad › espe Espe, Aspe, Zitterpappel - Naturpark Hirschwald Espe, Aspe, Zitterpappel ; Frucht. Eine vielsamige Kapsel ; Wuchsform. Breitkroniger Baum, mit Hilfe von Wurzelsprossen dichte Bestände bildend. Triebe stielrund,... | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Google und Brave |
|
baumarten › silvaselect-aspen silvaSELECT Aspen – silvaSELECT Die schnellwüchsigen Aspen (Populus tremula) sind in Mitteleuropa heimisch und sehr anpassungsfähig. Die Hybridaspen entstanden durch Kreuzung der europäischen... | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Google |
|
Populus tremula - Baumportal Die wird botanisch Populus tremula genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird 20 - 30 m hoch. Die Blätter sind rundlich und die Blüten grau-braun, grünlich. Der Baum bevorzugt Sonne … | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Yahoo |
attribute › material › espenholz Espenholz, die Espe, Aspe oder Zitterpappel, Gattung … Je nach Vorkommensgebiet erreicht die Espe als Baum eine Wuchshöhe von meist 20. selten auch bis 35 … Espenholz, die Espe, Aspe oder Zitterpappel (Populus tremula) ist eine Pflanzenart aus der … melden | DE | 201kB | 23.05.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
|
|
|
|
blogs › testimonials › sophie-mit-aspe-brown-5-3 Sophie mit Aspe Brown - Mia Lou Sophie's Choice Sie färbt sich mit Aspe Brown - 5.3 Es ist eigentlich gar nicht so … Sophie mit Aspe Brown. melden | DE | 65kB | 06.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
fachwissen-holz › holz-abc › aspe Aspe - Definition und Merkmale - Holz vom Fach Aspe, Zitterpappel (DE), European aspen (GB), le tremble (FR); P. tremuloides: quaking aspen (CA, US) Aspe - Beschreibung und Merkmale Kurzbeschreibung Von den etwa 35 primären Arten … | DE | 15.07.2025 Gefunden bei Yahoo, DuckDuckGo und Lilo |
|
publica › 2021_Wachstum und Waldleistungen … PDF Wachstum und Waldleistungen der Aspe - waldbau … Die Aspe, Espe oder Zitterpappel (Populus tremula), nachfolgend Aspe genannt, ist die forstlich wohl unbeliebteste Baumart der Schweiz, sie wurde jahrzehntelang systematisch entfernt. | DE | 15.07.2025 Gefunden bei DuckDuckGo und Lilo |
|
|