fr › toutes-les-offres › offre-individuelle › offer … Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) - Parc naturel Gantrisch Zur Laichzeit werden an wichtigen Standorten Amphibienzaune aufgestellt, damit die Bergmolche sicher über die Strasse bis ins Laich-Gewässer gelangen können. | DE | 154kB | 01.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
natur-infos › fauna-und-flora › amphibien-im … Naturzentrum Glarnerland: Bergmolch Der leuchtend orange Bauch ist charakteristisch für den Bergmolch. Fortpflanzungsgewässer auf über 2000 m. | DE | 19kB | 07.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
Fotos und Informationen zum Thema 'Bergmolch (Triturus … Fotos zum Thema F165149: Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) G005886: Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) G005883: Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) Alle Fotos zum Thema anzeigen. | DE | 11kB | 10.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
fauna-im-fokus-blog › fauna-im-fokus-bergmolch Bergmolch Pflanzenfreund Was für viele ein Vergnügen ist, ist für andere sogar Pflicht: Amphibien wie der Bergmolch haben Ortsveränderungen fest in ihren Jahresablauf eingeplant. | DE | 153kB | 23.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
de › beratungsstellen › amphibien-karch › die-amphibien … Bergmolch - info fauna … des Juni, in kühleren Gewässern des Unterlandes auch erst im August gehen die ausgewachsenen Bergmolche zum Landleben über: Die Haut wird rauher und wasserabstossend und verliert ihre irisierenden Farben … | DE | 122kB | 08.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
wob › aktuell › reinach › artikelseite-reinach … Auf den Spuren von Erdkröte, Grasfrosch und Bergmolch … Tümpeln der Anlage «Holi Gass» findet man Amphibienarten wie Erdkröte, Wasserfrosch, Grasfrosch, Bergmolch, Fadenmolch und sogar den besonders gefährdeten Kammmolch und den Laubfrosch. Das Weglein … | DE | 25kB | 04.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
fauna › amphibien › bergmolch Naturinfo - Bergmolch Im Wasser ist der Bergmolch von März bis Juni, seltener bis Juli, anzutreffen. | DE | 15kB | 18.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
Bergmolch - Wunderlust Beiträge über Bergmolch von Michael Meier. | DE | 63kB | 27.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
Bergmolch - Tierpark Bern »Bergmolch. Wissenschaftlicher Name: Triturus (=Ichthyosaura) alpestris. | DE | 110kB | 11.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
event › amphibienaktionen-hilf-froeschen-und … «Amphibienaktionen - hilf Fröschen und Co. über … … 15 - 31. März 2022 @ 17:00. Beschreibung: Um Amphibien, wie Erdkröte oder Bergmolch vor dem Strassentod zu schützen, werden die Sammeleimer während der Wandersaison von Freiwilligen geleert. | DE | 94kB | 20.04.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
|
schnitzen › zum-thema-arche-noah › bergmolche Arche Noah - Schnitzclub Beide Geschlechter haben einen leuchtend orangenen Bauch. Bergmolche findet man in fast ganz Europa. | DE | 77kB | 11.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
bilderblog › 2018 › regentag Regentag - Stiftung Pro Bartgeier Bei Nässe steigt dafür die Wahrscheinlichkeit, Tiere wie den Bergmolch beobachten zu können (siehe Bild). | DE | 40kB | 06.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
Amphibien in Bern - Tierparkverein Bern (Rana temporaria) (c) Natalie Raeber einige Rechte vorbehalten (CC BY-NC-ND) Bergmolch. (Ichthyosaura alpestris) (c) Valentin Moser einige Rechte vorbehalten (CC BY) Teichmolch. | DE | 148kB | 26.04.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
de › quiz-welcher-salamander-typ-sind-sie Quiz: Welcher Salamander-Typ sind Sie? - Naturhistorisches … Heute Geöffnet von 14:00- 17:00 Besuch. Sind sie so unzimperlich wie ein Bergmolch, so introvertiert wie ein Grottenolm oder doch eher so unerschrocken wie ein Feuersalamander. | DE | 93kB | 07.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
projects › forderung-der-geburtshelferkrote Neue Laichgewässer für die Geburtshelferkröte, Gemeinde … Frühjahr 2015 konnten darin neben Larven der Geburtshelferkröte auch Kaulquappen der Erdkröte sowie Faden- und Bergmolche in grosser Zahl nachgewiesen werden. | DE | 38kB | 05.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|