Suche Extern bevorzugt in Schweiz

futureplanter.ch
collections › lippenblutler › products …
Feld-Steinquendel (Acinos arvensis) FuturePlanter
Feld-Steinquendel Der Feld-Steinquendel, auch Gemeiner Steinquendel genannt, ist auf steinigen Hängen, Trockenwiesen … Der Feld-Steinquendel, auch Gemeiner Steinquendel genannt, ist auf steinigen Hängen,  …
melden | DE | 271kB | 24.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.herbarium-online.ch
pflanzenverzeichnis › acinos_arvensis
Feld-Steinquendel / Acinos arvensis aus dem Online …
Feld-Steinquendel (Acinos arvensis) Lippenblütengewächse (Lamiaceae) Fotos … Stufe alternative deutsche Namen : Feld-Saturei, Gewöhnlicher Steinquendel alternative lateinische Namen : Clinopodium acinos …
melden | DE | 90kB | 06.07.2025
Gefunden bei Tiger.ch
wildblumen.ufasamen.ch
topf-und-samensortiment › anfrage-topfsortiment …
Acinos arvensis, Feld-Steinquendel BIO - Topfsortiment BIO
Acinos arvensis, Feld-Steinquendel BIO Wuchshöhe.
Mehr Ergebnisse von wildblumen.ufasamen.ch
melden | DE | 175kB | 16.07.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.botanikgruppeaargau.ch
alpenflora-gumen-braunwald-2022
Exkursionsbericht Alpenflora Gumen Braunwald- Botanikgruppe …
(In wärmeliebenden Kalkfels-Pionierfluren und Kiesgruben fühlt sich der Feld-Steinquendel wohl, vor allem in den kollinen und montanen Stufen des  …
melden | DE | 485kB | 03.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.wildstauden.ch
c › blutenstauden-102
Blütenstauden - Die Wildstaudengärtnerei AG
 … 7.20 CHF pro Pflanze Acinos arvensis Feld-Steinquendel. Blühmonate: Juli Wuchs: verholzend Acinos alpinus Alpen-Steinquendel, Alpen-Saturei.
Mehr Ergebnisse von wildstauden.ch
melden | DE | 236kB | 10.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.hauenstein-rafz.ch
de › pflanzenwelt › verwendung › gestaltung › Staudenmischungen …
Staudenmischung Hauensteins Oreganomischung - Hauenstein AG
Rückschnitt erst im Frühjahr, bienenfreundlich. Begleitstauden (Gruppenstauden) Calamintha nepeta Steinquendel 5 lila. den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
melden | DE | 89kB | 15.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.gkgbs.ch
obsolet › schulleben › oekowoche › 1998-2003 › einsatz …
Resultate Gymnasium Kirschgarten
)Orange: Traubengamander (Teucrium botrys ) Rot: Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina ) Violett: Feld-Steinquendel (Acinos arvensis ) 4.3 Gebiet 1 Bild Legende: 33m …
melden | DE | 34kB | 01.07.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.moehlin-natur.ch
veranstaltungen › vergangene-aktivitaeten › 434 …
Abendexkursion "Grillen und grillen" 23.08.2024
 … deshalb einige eher seltene Arten wie Rötlicher Mauerpfeffer, Grossblütiger Breitsame, Feld-Steinquendel, Rosmarin- Weidenröschen, Rheinische Flockenblume, Grosses Flohkraut, Sumpf-Schafgarbe, Stachelige …
melden | DE | 147kB | 30.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
wildblumenburri.ch
samenmischungen › blumenwiese_reine_zus
Wildblumenwiese Original Ch-g
Myosotis scorpioides. i Gemeines Leimkraut. i Wiesen Schafgarbe. i Feld-Steinquendel. i Gemeiner Wundklee. Centaurea scabiosa. i Feld-Witwenblume. i Herbst-Löwenzahn. i Rauher Löwenzahn.
Mehr Ergebnisse von wildblumenburri.ch
melden | DE | 6kB | 05.09.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.naturzyt.ch
natur-bewahren › lebensraum-naturgarten › 243 …
Wildbienen Blütenpflanzen im naturnahen Garten
Wildstauden für Beete: Feld-Steinquendel, Kugelköpfiger Lauch, Grosse Sterndolde, Wirbeldost, Lerchensporn, Roter  … Luzerne, Wiesenflockenblume, Saat-Esparsette, Kleine Brunelle, Kronwicken, Feld-Thymian,.
melden | DE | 34kB | 12.09.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.oekart.ch
verbreitungskarten › verbreitungskarten-pflanzen …
Verbreitungskarten Pflanzen Artenvielfalt in der …
Achillea ptarmica Sumpf-Schafgarbe Verbreitung Achnatherum calamagrostis Raugras Acinos arvensis Feld-Steinquendel Verbreitung Aconitum napellus Blauer Eisenhut Aconitum vulparia Gelber Eisenhut …
melden | DE | 246kB | 11.09.2025
Gefunden bei Tiger.ch
Ähnliche Anfragen
www.monti-doro.ch
projekte
Projekte - Monti-Doro
 … alpinus Wissenswertes: Der Alpen-Steinquendel wird auch Bergminze genannt, weil … sie auch Frauen-, Marien-, Donner-, Blitz-, Unholds-, Feld- oder Wetterkerze sowie Himmelsbrand, Fackel- oder Brennkraut,  …
melden | DE | 374kB | 24.07.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.schweizerflora.ch
pflanzen › neue_Nummern › htmseiten › n20150613 …
Schweizerflora
melden | DE | 12kB | 01.06.2025
Gefunden bei Tiger.ch
fgzzh.ch
topfgarten-ideen
Topfgarten-Ideen - fgzzh.ch
Drüsige Bergminze (Calamintha nepeta) , auch Steinquendel genannt, Dauerblüher, zieht Wildbienen magisch an. Arznei-Feld-Thymian (Thymus pulegioides) , wintergrün, Bienen- und Insektenweide.
melden | DE | 115kB | 07.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.winti-scout.ch
daten
Daten - Winti Scout
Feld-Steinquendel. Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
melden | DE | 193kB | 11.09.2025
Gefunden bei Tiger.ch
natur.salixtino.ch
alle
Alle - Natur-Salixtino
Brunelle B960 W4 1600 2-v Alpen-Steinquendel B1280 W2 1614 3-r Gebirgs-Feld-Thymian B960 W4 1614 7-r Gebirgs … 1420 2-b Gefranster Enzian B960 W3 1421 1-v Feld Enzian B1280 W4 1421 2-w W3 1421 8-v …
melden | DE | 350kB | 05.09.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.infoflora.ch
de › lebensraeume › typoch › 4.1.1-warmeliebende …
Klassifikation Typoch
Feld-Steinquendel.
melden | DE | 157kB | 03.08.2025
Gefunden bei Tiger.ch
www.arthasamen.ch
wildblumen › mischungen
Mischungen
Keim- und Entwicklungszeit, 44 Arten: Steinquendel, Glockenblumen, Labkraut, Kugelblume, Nelken,  … 27 Arten: Glockenblumen, Kornblume, Flockenblumen, Feld-Witwenblume, Bisam-Malve, Saat-Esparsette …
melden | DE | 465kB | 20.07.2025
Gefunden bei Tiger.ch
Blumen
Feld-Steinquendel
Gattung
Lippenblütengewächse (Lamiaceae)
Blütezeit
Juni bis September
Vorkommen
kollineKolline Stufe (Hügelstufe: bis ca. 900m)
bis
subalpineSubalpine Stufe (Gebirgsstufe: ab 1500 bis ca. 2200m)
Stufe
Feld-Steinquendel
KImehr über Feld-Steinquendel