ger › Laender › Balkan › Slowenien › Alle-Artikel … Wechselkröte / Alle Artikel zu Slowenien / Seiteninhalt … (Aus der Laudatio von Klaus Kastberger) Wechselkröte ist ein Text über das Vorübergehende und das Bedürfnis, Dauerhaftes zu schaffen, über Entwurzelung und … | DE | 56kB | 01.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
ana-marwan-wechselkroete-plattform-gegenzauber Ana Marwan "Wechselkröte", Plattform Gegenzauber … «Wechselkröte» ist der Siegertext des Ingeborg Bachmann-Wettbewerbes 2022. literaturblatt.ch dankt Verlag und Autorin … | DE | 108kB | 03.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
de › beratungsstellen › amphibien-karch › die-amphibien … Wechselkröte - info fauna … der wärmeliebenden, vor allem kontinental (Osteuropa, Zentralasien) und im Mittelmeerraum verbreiteten Wechselkröte stösst bzw. stiess von Süden (Poebene und Veltlin) und Norden (Oberrheinische … | DE | 101kB | 17.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
wissenschaft › exoten-medizin › Hybride-Artbildung … Hybride Artbildung ermöglichte sprunghafte Nischenerweiterung … Matthias Stöck und sein italienischer Kollege Francesco Ficetola wollten herausfinden, ob die polyploiden Arten der Wechselkröten andere ökologische Nischen besetzen als ihre diploiden Vorfahren. | DE | 139kB | 08.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
Galerien › Amphibien-der-Schweiz › Froesche,-Kroeten Natur im Bild - Frösche, Kröten (Epidalaea calamita) Kreuzkröte (Epidalaea calamita) Wechselkröte (Bufotes viridis ) Wechselkröte (Bufotes viridis) Wechselkröte (Bufotes viridis) Wechselkröte (Bufotes viridis) Heidi und Urs Jost … | DE | 230kB | 21.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
2013 › 02 › 02 › pestizide-bedrohen-amphibien Umweltschutz: Pestizide bedrohen zunehmend Amphibien Fadenmolch, Reichmolch, Kammmolch, Gelbbauchunke, Knoblauchkröte, Erdkröte, Kreuzkröte, Wechselkröte, Laubfrosch, Kleiner Wasserfrosch, Teichfrosch, Seefrosch, Grasfrosch, Moorfrosch, Springfrosch … | DE | 81kB | 08.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
natur › amphibien-in-der-schweiz-einheimische … Amphibien in der Schweiz: Einheimische Arten und … Liste des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landwirtschaft führt 20 Amphibienarten auf, eine hiervon, die Wechselkröte, gilt jedoch seit 2003 bereits als ausgestorben. | DE | 77kB | 06.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
Swiss Tierfilm, Andy Meier, 4105 Biel-Benken Wander Pfeifgans Wanderratte Warzenschwein Wasseramsel Wasserfrosch Wasserralle Wechselkröte Weidensperling Weissbauchkormoran Weissflügeltrappe Weisshalsreiher Weisskopfmöwe Weissrückengeier auf … | DE | 99kB | 12.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
de › aktuelles › ja-zur-biodiversitaetsinitiative … JA zur Biodiversitätsinitiative am 22. September Der Lachs und die Wechselkröte sind in der Schweiz unter anderem ausgestorben, andere Arten wie der Roi du Doubs und … | DE | 62kB | 24.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
|
|
June - 2022 - digithek blog - Page 2 Die 1980 geborene und in Slowenien aufgewachsene Autorin beeindruckte die Jury mit ihrer Geschichte "Wechselkröte'. | DE | 113kB | 23.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
index › tierlexikon › 26-p-aga-kroete-p pAga-Kröte/p - Tierlexikon - Tierlexikon.ch Bufo Art: (Bufo ) Kreuzkröte (Bufo calamita ) Wechselkröte (Bufo viridis ) Golfkröte (Bufo valliceps ) Amerikanische Kröte (Bufo americanus ) Houston-Kröte (Bufo houstonensis ) Präriekröte (Bufo cognatus … | DE | 27kB | 18.06.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
biologie › tiere › amphib › froschlu Froschlurche Wechselkröte Bufo viridis , bis 10 cm Männchen und Weibchen der Wechselkröte sind mit dunkelgrünen Flecken übersäht. | DE | 14kB | 08.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
news-publikationen › news › amphibien-und-pflanzenschutzmittel … Amphibien und Pflanzenschutzmittel - mehr Informationen … … insgesamt 20 Amphibienarten, von denen 14 (70%) auf der Roten Liste stehen: Eine Art, die Wechselkröte, gilt als ausgestorben, neun Arten gelten als stark gefährdet und vier Arten als verletzlich. | DE | 36kB | 24.04.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|
featured › glstlng › teure-rentenreform-fuehrt … Teure Rentenreform führt zu sinkenden Renten … den Umwandlungssatz zu senken und tiefere Renten für alle in Kauf zu nehmen, könnte ein Wechsel des Anlageverfahrens und ein Verbot von überhöhten Gebühren Abhilfe schaffen. | DE | 243kB | 09.07.2025 Gefunden bei Tiger.ch |
|