Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft - Basel / BS

Firmen Angaben

Firma Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft
Firmensitz Basel / BS
Adresse Elisabethenanlage 25
4002 Basel
Status Aktiv
Rechtsform Genossenschaft
ID CHE-107.307.569
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern unter den bestmöglichen Bedingungen Versicherung gegen die Folgen von Haftpflicht und Unfall zu gewähren. Die Mitglieder werden gegen die Folgen der Haftpflicht versichert, die sie nach Massgabe der eidgenössischen Haftpflichtgesetzgebung gegenüber den nicht in ihrem Dienste verunfallten Personen zu tragen haben, sowie gegen die Folgen der Haftpflicht aus dem Kranken- und Unfallversicherungsgesetz. Die Genossenschaft kann die Mitglieder auch gegen andere Risiken versichern oder diesen Versicherungen vermitteln. Der Beitritt zu diesen Versicherungen ist dem Mitglied freigestellt. Die gleichen Versicherungsmöglichkeiten können auch Nichtmitgliedern geboten werden. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Unternehmen gründen und sich an anderen Unternehmen, insbesondere an Versicherungs- und Dienstleistungsunternehmen, beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Zuständiges Handelsregister

Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt
Seite 2 von 9 Seiten

Shab Meldungen

Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft
Basel / BS (CHE107307569)
Shab: 20.09.2024 Publ: HR02-1006134434
Shab Publikation

Grund
- Zweckänderung
Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft, in Basel, CHE-107.307.569, Genossenschaft (SHAB Nr. 163 vom 23.08.2024, Publ. 1006112949). Statutenänderung: 13.09.2024. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern unter den bestmöglichen Bedingungen Versicherung gegen die Folgen von Haftpflicht und Unfall zu gewähren. Die Mitglieder werden gegen die Folgen der Haftpflicht versichert, die sie nach Massgabe der eidgenössischen Haftpflichtgesetzgebung gegenüber den nicht in ihrem Dienste verunfallten Personen zu tragen haben, sowie gegen die Folgen der Haftpflicht aus dem Kranken- und Unfallversicherungsgesetz. Die Genossenschaft kann die Mitglieder auch gegen andere Risiken versichern oder diesen Versicherungen vermitteln. Der Beitritt zu diesen Versicherungen ist dem Mitglied freigestellt. Die gleichen Versicherungsmöglichkeiten können auch Nichtmitgliedern geboten werden. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Unternehmen gründen und sich an anderen Unternehmen, insbesondere an Versicherungs- und Dienstleistungsunternehmen, beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich per E-Mail oder per Brief.
Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft
Basel / BS (CHE107307569)
Shab: 23.08.2024 Publ: HR02-1006112949
Shab Publikation

Versicherungs-Verband Schweizerischer Transportunternehmungen (VVST) Genossenschaft, in Basel, CHE-107.307.569, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2024, Publ. 1005980029). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmied, René, von Wichtrach, in Münsingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schmid, Fabian, von Ausserberg, in Thun, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Aregger, Hans Peter, von Romoos, in Hochdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
< 1 2 3  ... >