Schule Aachtal - Ennetaach / TG

Firmen Angaben

Firma Schule Aachtal
Firmensitz Ennetaach / TG
Adresse Fabrikstrasse 2
8586 Ennetaach
Status Aktiv
Rechtsform Verein
ID CHE-146.870.532
Zweck
Zweck des Vereins ist die Führung einer Sonderschule mit einer kantonalen Leistungsvereinbarung hauptsächlich für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Verhalten. Der Vorstand des Vereins sichert die Qualität und Kontinuität der Schule und führt die interne Aufsicht. Der Verein mietet die notwendige Infrastruktur. Ein periodischer Austausch zwischen Präsidium und Vorstand mit der Gesamtleitung der Sonderschule dient der kontinuierlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert.

Zuständiges Handelsregister

Amt für das Handelsregister des Kantons Thurgau
Seite 1 von 1 Seiten

Shab Meldungen

Schule Aachtal
Ennetaach / TG (CHE146870532)
Shab: 12.10.2023 Publ: HR02-1005859303
Shab Publikation

Schule Aachtal, in Erlen, CHE-146.870.532, Verein (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2022, Publ. 1005636253). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bosshard, Thomas, von Bauma, in Riedt b. Erlen (Erlen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spinas, Esther Maria, von Surses, in Wil SG, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; OBT AG (CHE-334.233.957), in Weinfelden, Revisionsstelle.
Schule Aachtal
Ennetaach / TG (CHE146870532)
Shab: 22.12.2022 Publ: HR01-1005636253
Shab Publikation

Schule Aachtal, in Erlen, CHE-146.870.532, Fabrikstrasse 2, 8586 Ennetaach, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 08.11.2022. Zweck: Zweck des Vereins ist die Führung einer Sonderschule mit einer kantonalen Leistungsvereinbarung hauptsächlich für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Verhalten. Der Vorstand des Vereins sichert die Qualität und Kontinuität der Schule und führt die interne Aufsicht. Der Verein mietet die notwendige Infrastruktur. Ein periodischer Austausch zwischen Präsidium und Vorstand mit der Gesamtleitung der Sonderschule dient der kontinuierlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert. Mittel: Mittel: Spenden, Beiträge aus Veranstaltungen, Vermächtnisse und Subventionen. Eingetragene Personen: Leuenberger, Heinz, von Lauperswil, in Erlen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bosshard, Thomas, von Bauma, in Riedt b. Erlen (Erlen), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Indermaur, Angela, von Berneck, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Moosmann, Kathrin, deutsche Staatsangehörige, in Wäldi, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stäheli, Beat, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stämpfli, Jeannette, von Wohlen bei Bern, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.