Alberton (ZA) liegt in Südafrika und befindet sich in einer gemäßigten Klimazone, genauer gesagt im mediterranen Klimateinflussgebiet mit kontinentalen Merkmalen. Die Sommer sind warm bis heiß und trocken, während die Winter mild und relativ feucht sind. Es gibt eine deutliche Regenverteilung, die im Sommer konzentriert ist.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Alberton:
Sommer (Dezember - Februar)
- Temperaturen: Heiß und oft schwül. Tageshöchstwerte liegen häufig zwischen 25°C und 30°C, können aber auch 35°C überschreiten. Nachttemperaturen sind angenehm warm, oft über 15°C.
- Niederschlag: Der meiste Regen fällt im Sommer. Dies sind oft heftige Nachmittags- oder Abendgewitter, die für Erfrischung sorgen, aber auch zu Sturzfluten führen können. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar höher.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, unterbrochen von den Gewittern.
- Wind: Meist mäßiger Wind, kann bei Gewittern auffrischen.
Herbst (März - Mai)
- Temperaturen: Milder werdend. Im März noch warm, aber die Temperaturen sinken allmählich. Tageshöchstwerte liegen im Mai oft zwischen 15°C und 20°C. Nächte werden kühler, die Temperaturen können auf unter 10°C fallen.
- Niederschlag: Die Niederschlagsmengen nehmen ab. Es regnet seltener und weniger intensiv als im Sommer.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein mit klaren Tagen. Die Luft ist oft trocken und frisch.
- Wind: Meist mäßiger Wind.
Winter (Juni - August)
- Temperaturen: Mild und trocken. Tageshöchstwerte liegen oft zwischen 18°C und 22°C. Nächte können kühl bis kalt werden, mit Temperaturen, die manchmal um den Gefrierpunkt sinken, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Frost ist möglich, aber nicht alltäglich.
- Niederschlag: Der trockenste Zeitraum des Jahres. Regen ist selten. Es ist möglich, dass es im Winter leichte Niederschläge gibt, aber die Winter sind überwiegend trocken.
- Sonnenschein: Oft sehr sonnig und klar.
- Wind: Kann an manchen Tagen windig sein.
Frühling (September - November)
- Temperaturen: Steigend und werden wärmer. Im September beginnt es langsam wärmer zu werden, und im November sind die Temperaturen bereits sommerlich. Tageshöchstwerte im November liegen oft über 20°C. Nächte werden wieder wärmer.
- Niederschlag: Langsam zunehmend. Gegen Ende des Frühlings, im November, beginnen die ersten Gewitter wieder aufzutreten.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, die Tage werden länger.
- Wind: Mäßiger Wind.
Kurze Zusammenfassung:
Alberton genießt ein gemäßigtes Klima mit mediterranen und kontinentalen Einflüssen. Die Sommer sind warm bis heiß und regenreich, oft mit kräftigen Nachmittagsgewittern. Die Winter sind mild und sehr trocken, mit kühlen Nächten. Der Herbst und Frühling sind Übergangszeiten mit angenehmen Temperaturen, wobei der Herbst trockener wird und der Frühling wieder mit zunehmenden Niederschlägen und steigenden Temperaturen auf den Sommer vorbereitet. Alberton bietet daher das ganze Jahr über angenehmes Wetter, wobei die Sommermonate eher für Hitze und die Wintermonate für Trockenheit charakteristisch sind.