- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Astana

Wetter Vorschau (Astana)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 02:58  ↓ 15:16
Mondaufgang Mond ↑ 02:11  ↓ 14:59
Heute

10° / 21°
Leicht bewölkt
Montag

12° / 18°
Wolkig
Dienstag

9° / 16°
Wolkig
Mittwoch

10° / 23°
Leicht bewölkt
Donnerstag

14° / 25°
Sonnig
Freitag

14° / 23°
Leicht bewölkt
Samstag

11° / 18°
Leicht bewölkt
So. 28. Sep

9° / 15°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

7° / 14°
Wolkig
Di. 30. Sep

6° / 13°
Wolkig
Mittwoch

10° / 22°
Sonnig
Donnerstag

14° / 23°
Wolkig
Freitag

14° / 21°
Sonnig
Samstag

13° / 18°
Bedeckt
Sonntag

11° / 19°
Sonnig
Montag

12° / 18°
Leicht bewölkt

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Astana (leicht bewölkt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 10°C am Vormittag und 21°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 76%. Bei einem Südostwind von bis zu 6 km/h wird während ungefähr 8 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 12:26:48

mehr über Astana

Astana (heute Nur-Sultan) liegt in Kasachstan und befindet sich in der kontinentalen Klimazone. Genauer gesagt handelt es sich um ein feuchtkontinentales Klima mit extremen Temperaturschwankungen.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Astana:

Frühling (März - Mai):

  • März: Noch sehr kalt, mit anhaltendem Schnee und eisigen Temperaturen. Temperaturen können stark schwanken, oft noch unter dem Gefrierpunkt. Erste Zeichen von Tauwettern.
  • April: Die Temperaturen steigen langsam, aber es kann immer noch zu plötzlichen Kälteeinbrüchen und Schneefall kommen. Der Schnee beginnt zu schmelzen, was zu matschigen Bedingungen führen kann. Erste grüne Triebe sind sichtbar.
  • Mai: Deutlich milder, aber immer noch kühl. Die Temperaturen werden angenehmer, aber Nachtfröste sind nicht ausgeschlossen. Die Natur erwacht vollständig, Bäume werden grün und die Blumen blühen.

Sommer (Juni - August):

  • Juni: Warm bis heiß. Die Temperaturen steigen schnell an und erreichen oft über 25°C. Sonnenschein ist vorherrschend, aber auch kurze, heftige Gewitter sind möglich.
  • Juli: Der heißeste Monat. Temperaturen erreichen häufig 30°C und darüber. Trockenheit ist verbreitet, und die Sonne brennt intensiv.
  • August: Immer noch heiß, aber tendenziell etwas kühler als im Juli. Die Tage werden kürzer, und die ersten Anzeichen des nahenden Herbstes können spürbar werden.

Herbst (September - November):

  • September: Angenehm mild und sonnig. Die Temperaturen sind gemäßigt, und die Tage sind noch warm genug, um im Freien zu sein. Die Blätter beginnen sich zu verfärben.
  • Oktober: Kühlere Temperaturen setzen ein. Es kann zu ersten leichten Frösten kommen. Regen und windiges Wetter werden häufiger.
  • November: Deutlich kälter. Frost ist verbreitet, und es kann zu erstem Schneefall kommen, der liegen bleiben kann. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor.

Winter (Dezember - Februar):

  • Dezember: Sehr kalt. Temperaturen fallen regelmäßig unter -15°C, oft auch deutlich tiefer. Starke Winde und Schneestürme sind häufig. Der Boden gefriert.
  • Januar: Der kälteste Monat. Temperaturen können weit unter -20°C sinken, mit gefühlten Temperaturen durch den Wind noch niedriger. Tiefer Schnee bedeckt die Landschaft.
  • Februar: Immer noch extrem kalt, aber die Tage werden allmählich länger. Es kann zu leichten Temperaturschwankungen kommen, aber die Winterbedingungen bleiben dominant.

Kurze Zusammenfassung:

Astana ist von einem extremen kontinentalen Klima geprägt, das sich durch sehr heiße Sommer und extrem kalte Winter auszeichnet. Die Jahreszeiten sind sehr ausgeprägt und die Temperaturschwankungen sind erheblich. Die Stadt erlebt lange Perioden mit Schnee und Eis im Winter, gefolgt von warmen bis heißen Sommern, die jedoch durch trockene Phasen und gelegentliche Gewitter gekennzeichnet sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit schnellen Wetteränderungen und der Gefahr von Kälteeinbrüchen selbst in wärmeren Monaten.