Aurora, Kalifornien, liegt in der gemäßigten Klimazone (auch subtropisches Hochdruckklima genannt). Diese Klimazone ist typisch für die Küstenregionen Kaliforniens, die von den maritimen Einflüssen des Pazifiks geprägt sind.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter für die 4 Jahreszeiten in Aurora, Kalifornien:
Frühling (März - Mai)
- Temperaturen: Mild bis warm. Die Tagestemperaturen steigen allmählich an und liegen typischerweise zwischen 15°C und 22°C. Nachts kann es noch kühl sein, oft um die 7°C bis 12°C.
- Niederschlag: Die Regenmenge nimmt ab, aber gelegentliche Schauer sind noch möglich, besonders im frühen Frühling. Der Himmel kann wechselhaft sein.
- Sonnenschein: Zunehmend sonnig mit längeren Tagen.
- Besonderheiten: Die Natur blüht, viele Wildblumen sind zu sehen. Die Luft ist oft frisch.
Sommer (Juni - August)
- Temperaturen: Warm bis heiß. Die Tagestemperaturen liegen oft zwischen 25°C und 30°C, können aber auch höher steigen. An der Küste ist es oft durch Meeresbrisen etwas kühler als im Landesinneren. Nachts sinken die Temperaturen auf angenehme 12°C bis 18°C.
- Niederschlag: Sehr trocken. Regen ist extrem selten, und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig.
- Sonnenschein: Reichlich Sonnenschein und lange, trockene Tage sind charakteristisch.
- Besonderheiten: Ideal für Outdoor-Aktivitäten. Es kann zu Waldbrandgefahr kommen, da die Vegetation ausgetrocknet ist.
Herbst (September - November)
- Temperaturen: Beginnt warm und wird allmählich kühler. Im September und Oktober sind die Tagestemperaturen oft noch angenehm warm (20°C bis 25°C). Im November kühlt es deutlich ab und liegt zwischen 15°C und 20°C. Nachts wird es kühler, oft um die 7°C bis 13°C.
- Niederschlag: Die Regenzeit beginnt allmählich, besonders im späten Herbst (Oktober/November). Erste deutliche Niederschläge sind zu erwarten.
- Sonnenschein: Zuerst noch viel Sonnenschein, der aber im Verlauf des Herbstes abnimmt.
- Besonderheiten: Schöne Herbstfarben können auftreten, auch wenn es nicht mit den Laubwäldern des Ostens vergleichbar ist. Die Luft wird frischer.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperaturen: Mild. Die Tagestemperaturen liegen typischerweise zwischen 10°C und 15°C. Nachts kann es kühl werden, oft um die 5°C bis 10°C. Frost ist eher selten.
- Niederschlag: Dies ist die feuchteste Jahreszeit. Regen ist häufig, und es kann zu stürmischen Perioden kommen. Schnee ist in Aurora selbst extrem unwahrscheinlich.
- Sonnenschein: Wechselhaft mit sonnigen Phasen, aber auch vielen bewölkten und regnerischen Tagen.
- Besonderheiten: Die Natur wird durch den Regen belebt. Die Tage sind kürzer.
Kurze Zusammenfassung:
Aurora, Kalifornien, genießt ein mediterranes Klima, das durch milde, feuchte Winter und warme bis heiße, trockene Sommer gekennzeichnet ist. Die Frühlings- und Herbstmonate sind Übergangszeiten mit angenehmen Temperaturen und wechselhaftem Wetter, bei dem die Regenmenge langsam zu- bzw. abnimmt. Die Nähe zum Pazifik sorgt für eine moderierende Wirkung auf die Temperaturen, wodurch extreme Hitze oder Kälte vermieden werden.