Austin, Texas, liegt in der Klimazone des gemäßigten Klimas mit subtropischen Einflüssen. Genauer gesagt, fällt es oft unter die Klassifizierung feuchtes subtropisches Klima (Cfa) nach der Köppen-Geiger-Klimaklassifikation. Dies bedeutet, dass es heiße, feuchte Sommer und milde Winter gibt.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Austin:
Frühling (März - Mai)
- Temperaturen: Mild bis warm. Die Temperaturen steigen allmählich an, von kühleren Morgen bis zu angenehm warmen Nachmittagen. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18°C (März) und 29°C (Mai). Nachttemperaturen sind ebenfalls mild.
- Niederschlag: Häufig, mit der Möglichkeit von Regenschauern und Gewittern. Dies ist oft eine der regenreichsten Perioden des Jahres.
- Luftfeuchtigkeit: Beginnt zuzunehmen, ist aber noch nicht so hoch wie im Sommer.
- Sonnenschein: Zunehmend, mit vielen sonnigen Tagen.
Sommer (Juni - August)
- Temperaturen: Heiß und feucht. Dies ist die heißeste Zeit des Jahres mit täglichen Höchstwerten, die oft über 32°C liegen und häufig 38°C oder mehr erreichen. Hitzewellen sind üblich.
- Niederschlag: Gewitter sind häufig, besonders am Nachmittag, können aber oft nur kurze, heftige Regenfälle bringen. Es kann auch trockene Perioden geben.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch, was die gefühlten Temperaturen noch höher erscheinen lässt.
- Sonnenschein: Sehr intensiv und langanhaltend.
Herbst (September - November)
- Temperaturen: Angenehm und mild, werden allmählich kühler. Die extremen Hitzewellen des Sommers lassen nach. Die Tage sind oft sonnig und warm, während die Nächte und Morgen erfrischender werden. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen sinken von etwa 29°C (September) auf 19°C (November).
- Niederschlag: Nimmt tendenziell ab, aber gelegentliche Regenfälle sind immer noch möglich.
- Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab und wird deutlich angenehmer.
- Sonnenschein: Weiterhin reichlich vorhanden.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperaturen: Mild. Frost ist möglich, aber selten und meist nicht anhaltend. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen oft zwischen 15°C und 18°C. Nachttemperaturen können um den Gefrierpunkt fallen.
- Niederschlag: Geringer als im Frühling, aber immer noch möglich, oft in Form von Regen. Gelegentliche Kaltfronten können zu nieseligen oder regnerischen Tagen führen. Schnee ist extrem selten.
- Luftfeuchtigkeit: Am niedrigsten des Jahres.
- Sonnenschein: Überraschend viel Sonnenschein, trotz der kühleren Temperaturen.
Kurze Zusammenfassung:
Austin hat ein feuchtes subtropisches Klima mit heiß-feuchten Sommern und milden Wintern. Die Frühlings- und Herbstmonate sind die angenehmsten Jahreszeiten mit milden Temperaturen, aber auch die Phasen mit der höchsten Niederschlagsmenge, insbesondere im Frühling. Die Sommer sind durch anhaltende Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, während die Winter kurz und in der Regel frostfrei sind. Regen tritt das ganze Jahr über auf, ist aber im Frühling am häufigsten.