Banfield, Argentinien, liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, befindet es sich in der Zone des feuchten Subtropenklimas oder auch ostseitenklimas (Cfa nach der Köppen-Geiger-Klassifikation). Dieses Klima ist gekennzeichnet durch:
- Ganzjährig Niederschlag: Es gibt keinen ausgeprägten Trockenmonat.
- Heiße und feuchte Sommer: Hohe Temperaturen und viel Feuchtigkeit.
- Milde Winter: Relativ warm, mit seltenen und meist leichten Frösten.
- Deutliche saisonale Temperaturschwankungen: Sommer sind deutlich wärmer als Winter.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Banfield:
Frühling (September - November)
- Temperatur: Angenehm warm, steigend von ca. 15°C im September auf bis zu 25°C im November.
- Niederschlag: Häufig, oft in Form von Schauern und Gewittern, besonders im späten Frühling.
- Sonne: Zunehmend sonnig, aber auch wechselhaft.
- Wind: Moderat.
Sommer (Dezember - Februar)
- Temperatur: Heiß und feucht, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 30°C. Hitzewellen mit Temperaturen über 35°C sind nicht ungewöhnlich.
- Niederschlag: Regen ist häufig und oft intensiv, häufig als Gewitter, die zu Überschwemmungen führen können. Hohe Luftfeuchtigkeit.
- Sonne: Viel Sonnenschein, aber oft durch aufziehende Gewitter unterbrochen.
- Wind: Kann in Gewittern böig werden.
Herbst (März - Mai)
- Temperatur: Kühlend, von warmen 20-25°C im März bis zu kühleren 10-15°C im Mai.
- Niederschlag: Nimmt ab, aber immer noch möglich, oft in Form von länger anhaltendem Regen.
- Sonne: Klare und sonnige Tage werden häufiger.
- Wind: Wird oft etwas frischer.
Winter (Juni - August)
- Temperatur: Mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 5°C und 12°C. Nachtfröste sind möglich, aber selten streng.
- Niederschlag: Geringer als in den anderen Jahreszeiten, oft als Nieselregen oder vereinzelte Schauer. Schnee ist extrem selten.
- Sonne: Viele klare und sonnige Tage, aber auch bedeckte Perioden.
- Wind: Kann kühlend sein.
Kurze Zusammenfassung:
Banfield (AR) liegt in einer gemäßigten Klimazone mit feuchten Subtropen. Das bedeutet, die Stadt erlebt ganzjährig Niederschlag, mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern. Der Frühling ist angenehm warm mit zunehmendem Niederschlag, während der Herbst kühlere Temperaturen und weniger Regen bringt. Dieses Klima eignet sich gut für Landwirtschaft und bietet eine deutliche saisonale Vielfalt ohne extreme Wetterbedingungen.