Frühling (März - Mai):
Temperatur: Langsam steigend, von kühl im März (durchschnittlich 5-15°C) bis mild im Mai (durchschnittlich 15-25°C).
Niederschlag: Gering, aber es kann zu vereinzelten Regenschauern kommen.
Besonderheiten: Der Frühling ist oft windig und es kann zu Sandstürmen aus der Mongolei kommen. Die Natur erwacht, Bäume und Blumen beginnen zu blühen.
Sommer (Juni - August):
Temperatur: Heiß und feucht, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 30°C. Höchstwerte können auch über 35°C steigen.
Niederschlag: Dies ist die regenreichste Jahreszeit, oft mit starken, aber kurzen Regenschauern und Gewittern.
Besonderheiten: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die gefühlte Temperatur noch höher machen.
Herbst (September - November):
Temperatur: Angenehm mild und frisch, mit Durchschnittstemperaturen, die von warm im September (durchschnittlich 20-25°C) zu kühl im November (durchschnittlich 5-10°C) abfallen.
Niederschlag: Gering, die Tage sind meist sonnig und klar.
Besonderheiten: Gilt als die beste Reisezeit für Beijing. Die Blätter der Bäume verfärben sich und schaffen eine wunderschöne Landschaft. Die Luft ist oft besonders klar.
Winter (Dezember - Februar):
Temperatur: Kalt und trocken, mit Durchschnittstemperaturen unter dem Gefrierpunkt (oft zwischen -5°C und 0°C). Nachts kann es deutlich kälter werden.
Niederschlag: Sehr gering, Schneefall ist möglich, aber oft nicht sehr ergiebig.
Besonderheiten: Geringe Luftfeuchtigkeit und oft klare, aber kalte Tage. Der Himmel kann aber auch grau sein.
Beijing hat ein kontinentales Klima, das sich durch vier deutlich unterscheidbare Jahreszeiten auszeichnet. Die Sommer sind heiß und feucht mit viel Regen, während die Winter kalt und trocken sind. Frühling und Herbst bieten angenehmeres Wetter mit milden Temperaturen, wobei der Herbst oft als die angenehmste Reisezeit gilt. Der Frühling kann windig sein und gelegentlich von Sandstürmen beeinträchtigt werden.