Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten, basierend auf den typischen Merkmalen des tropischen Savannenklimas in Belo Horizonte:
Sommer (Dezember - Februar):
Temperatur: Heiß und feucht. Durchschnittliche Tagestemperaturen liegen zwischen 27°C und 30°C, können aber auch höher steigen.
Niederschlag: Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres. Typisch sind starke, oft nachmittägliche oder abendliche Gewitter, die viel Niederschlag bringen. Hohe Luftfeuchtigkeit.
Sonnenstunden: Trotz der Regenschauer gibt es auch viele Sonnenstunden, besonders am Vormittag.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
Herbst (März - Mai):
Temperatur: Mild bis warm. Die Temperaturen beginnen langsam zu sinken, liegen aber tagsüber immer noch angenehm zwischen 23°C und 27°C.
Niederschlag: Die Regenmengen nehmen ab, und die Trockenzeit beginnt sich langsam einzustellen. Es gibt immer noch gelegentliche Schauer, aber diese sind weniger intensiv und häufig als im Sommer.
Sonnenstunden: Mehr stabile Sonnenscheine sind zu erwarten.
Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab.
Winter (Juni - August):
Temperatur: Kühler und trockener. Dies ist die kühlste und trockenste Zeit des Jahres. Tagestemperaturen liegen typischerweise zwischen 19°C und 24°C. Nachts und am frühen Morgen kann es kühl werden, manchmal bis unter 10°C.
Niederschlag: Sehr wenig bis gar kein Regen. Die Luft ist trocken.
Sonnenstunden: Viele klare und sonnige Tage.
Luftfeuchtigkeit: Am niedrigsten.
Frühling (September - November):
Temperatur: Warm und auf dem Weg zur Hitze des Sommers. Die Temperaturen steigen wieder an und liegen tagsüber zwischen 24°C und 28°C.
Niederschlag: Die Regenmengen beginnen allmählich zuzunehmen, aber es ist noch nicht die volle Regenzeit. Gelegentliche Schauer sind möglich.
Sonnenstunden: Weiterhin viele Sonnenstunden.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt wieder anzusteigen.
Belo Horizonte hat ein tropisches Savannenklima mit ausgeprägten Trocken- und Regenperioden. Die Sommermonate (Dezember-Februar) sind heiß und sehr feucht mit häufigen Gewittern, während die Wintermonate (Juni-August) kühl und trocken sind. Frühling und Herbst stellen Übergangszeiten dar, wobei die Temperaturen allmählich steigen oder fallen und die Niederschlagsmuster sich entsprechend anpassen. Generell sind die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf moderat, aber die Niederschlagsmengen variieren stark zwischen den Jahreszeiten.