Calgary (Kanada) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einem kaltgemäßigten Klima mit kontinentalen Einflüssen.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die 4 Jahreszeiten in Calgary:
Frühling (März - Mai)
- März: Noch winterlich, mit häufigen Schneefällen und frostigen Temperaturen, besonders am Anfang des Monats. Die Temperaturen beginnen langsam zu steigen, können aber noch stark schwanken.
- April: Ein Übergangsmonat. Schnee schmilzt, aber Bodenfrost ist immer noch möglich. Es kann regnen und auch noch späte Schneeschauer geben. Die Temperaturen werden milder, aber Nächte können kühl bleiben.
- Mai: Deutlich wärmer, mit zunehmenden Sonnenstunden. Die Natur erwacht, und es gibt erste Blüten. Regenschauer sind häufig, aber Frost ist eher selten.
Sommer (Juni - August)
- Juni: Angenehm warm mit langen Tagen. Die Temperaturen sind oft mild bis warm, aber es kann auch mal heiß werden. Gewitter sind im Nachmittagsbereich nicht ungewöhnlich.
- Juli: Der wärmste Monat. Temperaturen erreichen oft angenehme bis warme Werte, selten aber extreme Hitze. Lange sonnige Tage dominieren.
- August: Ähnlich wie Juli, weiterhin warm mit vielen Sonnenstunden. Gegen Ende des Monats kann es schon erste Anzeichen von kühlerem Wetter geben, besonders in den Nächten.
Herbst (September - November)
- September: Sehr angenehm, oft noch mit warmen Nachmittagen und kühlen Nächten. Erste leichte Fröste sind möglich. Die Blätter verfärben sich und bieten ein schönes Naturschauspiel.
- Oktober: Die Temperaturen sinken spürbar. Es kann zu ersten Schneefällen kommen, besonders im späten Oktober. Frost wird häufiger.
- November: Deutlich kälter und winterlicher. Schneefälle werden häufiger und die Temperaturen fallen meist unter den Gefrierpunkt. Die Tage werden kürzer.
Winter (Dezember - Februar)
- Dezember: Kalt und meist schneereich. Temperaturen liegen konstant unter dem Gefrierpunkt, oft mit sehr kalten Perioden. Kurze Tage.
- Januar: Der kälteste Monat. Starke Kälteperioden sind typisch, mit Temperaturen, die weit unter -20°C fallen können. Viel Schnee ist üblich.
- Februar: Immer noch sehr kalt, aber die Tage beginnen wieder länger zu werden. Schneefälle und eisige Temperaturen sind weiterhin vorherrschend. Gegen Ende des Monats kann es erste Anzeichen von milderem Wetter geben.
Zusammenfassung:
Calgary befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit stark kontinentalen Einflüssen. Dies bedeutet, dass die Stadt ausgeprägte Jahreszeiten mit großen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter erlebt. Die Sommer sind im Allgemeinen warm und sonnig, während die Winter kalt, schneereich und langanhaltend sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter, das von milden Temperaturen bis hin zu Frost und frühen Schneefällen reichen kann. Aufgrund der Nähe zu den Rocky Mountains kann Calgary auch von Chinook-Winden beeinflusst werden, die im Winter kurzfristig für mildere Temperaturen und Schneeschmelze sorgen können.