Trockenzeit (Dezember - April):
Temperaturen: Heiß und konstant, typischerweise zwischen 28°C und 35°C.
Niederschlag: Sehr gering, Sonnenschein dominiert.
Luftfeuchtigkeit: Eher niedrig im Vergleich zur Regenzeit, aber immer noch spürbar.
Besonderheiten: Angenehmste Reisezeit für viele, ideal für Erkundungen.
Beginn der Regenzeit / Übergangszeit (Mai - Juni):
Temperaturen: Weiterhin heiß, oft um die 30°C bis 33°C.
Niederschlag: Beginnt zuzunehmen, oft mit kurzen, aber heftigen Nachmittags- oder Abendgewittern.
Luftfeuchtigkeit: Steigt spürbar an.
Besonderheiten: Die Natur wird grüner, die Flüsse beginnen anzusteigen.
Regenzeit (Juli - November):
Temperaturen: Etwas gemäßigter als in der Trockenzeit, oft zwischen 27°C und 31°C, aber die gefühlte Temperatur ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit oft höher.
Niederschlag: Hohes Niederschlagsniveau, mit täglichen Regenschauern, die von kurz und heftig bis zu längeren, durchgehenden Regenfällen reichen können. Es gibt aber auch sonnige Perioden.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, oft über 80%.
Besonderheiten: Die Flüsse sind voller Wasser, das Mekongdelta ist in seiner vollen Pracht zu erleben. Die Landschaft ist extrem grün und üppig. Die Anreise mit Booten ist gut möglich.
Ende der Regenzeit / Übergangszeit (November - Dezember):
Temperaturen: Ähnlich wie in der Regenzeit, angenehm warm.
Niederschlag: Nimmt allmählich ab, die Regenschauer werden seltener und kürzer.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt langsam zu sinken.
Besonderheiten: Vorbereitung auf die Trockenzeit, die Natur ist noch grün.
Can Tho liegt in der tropischen Monsunzone und ist durch zwei Hauptjahreszeiten gekennzeichnet: eine heiße und trockene Periode von etwa Dezember bis April und eine heiße, feuchte Regenzeit von Mai bis November. Während der Trockenzeit ist das Wetter ideal für Reisen, die Regenzeit hingegen verwandelt das Mekongdelta in eine üppig grüne Landschaft, erfordert aber eine Anpassung an häufige Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch.