- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Cilacap

Wetter Vorschau (Cilacap)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 00:34  ↓ 12:40
Mondaufgang Mond ↑ 00:01  ↓ 12:18
Heute

26° / 28°
Leichter Regen
Montag

25° / 28°
Leicht bewölkt
Dienstag

25° / 28°
Leicht bewölkt
Mittwoch

24° / 28°
Leicht bewölkt
Donnerstag

24° / 28°
Leichter Regen
Freitag

26° / 29°
Leicht bewölkt
Samstag

26° / 28°
Leichter Regen
So. 28. Sep

26° / 27°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

26° / 28°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

26° / 29°
Wolkig
Mittwoch

27° / 29°
Leichter Regen
Donnerstag

26° / 29°
Leichter Regen
Freitag

26° / 28°
Bedeckt
Samstag

25° / 28°
Wolkig
Sonntag

26° / 28°
Wolkig
Montag

26° / 29°
Leichter Regen

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Cilacap (leichter regen), bewegen sich die Temperaturen zwischen 26°C am Vormittag und 28°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 92%. Bei einem Südostwind von bis zu 20 km/h scheint ungefähr während 2 Stunden die Sonne. Dazu wird es auch etwa 9 Stunden regnen.

Wetterlage 09:17:58

mehr über Cilacap

Cilacap liegt in Indonesien in der tropischen Klimazone. Genauer gesagt, befindet es sich in der tropischen Regenwald-Klimazone (Af) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dies bedeutet, dass es das ganze Jahr über heiße Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sowie eine signifikante Menge an Niederschlag gibt. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten im Sinne von Sommer, Herbst, Winter und Frühling, wie man sie aus gemäßigten Zonen kennt. Stattdessen unterscheidet man in der tropischen Regenwaldzone meist zwischen einer Regenzeit und einer Trockenzeit.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die "vier Jahreszeiten" in Cilacap, wobei diese eher als Phasen der Regen- und Trockenzeit zu verstehen sind:

Wetter in Cilacap nach den "Jahreszeiten" (Phasen):

  • "Jahreszeit 1" (Feuchte Phase / Regenzeit ca. November bis April):

  • Temperatur: Konstant heiß, meist zwischen 25°C und 31°C.

  • Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, oft über 80%.

  • Niederschlag: Sehr hoch. Tägliche, oft heftige Schauer oder Gewitter sind üblich, besonders am Nachmittag und Abend. Es kann auch langanhaltende Regenperioden geben.

  • Sonnenschein: Weniger als in der Trockenzeit, aber es gibt immer noch sonnige Abschnitte zwischen den Regenfällen.

  • Wind: Meist leicht, kann bei Gewittern auffrischen.

  • "Jahreszeit 2" (Übergangsphase zur Trockenzeit ca. Mai):

  • Temperatur: Heiß, ähnlich wie in der Regenzeit, ca. 26°C bis 31°C.

  • Luftfeuchtigkeit: Bleibt hoch, beginnt aber allmählich abzunehmen.

  • Niederschlag: Beginnt abzunehmen. Schauer sind immer noch möglich, aber weniger häufig und oft kürzer.

  • Sonnenschein: Mehr sonnige Tage.

  • Wind: Leicht.

  • "Jahreszeit 3" (Trockene Phase / Trockenzeit ca. Juni bis Oktober):

  • Temperatur: Heiß, ca. 25°C bis 30°C. Gefühlt kann es durch die geringere Luftfeuchtigkeit etwas angenehmer sein als in der Regenzeit.

  • Luftfeuchtigkeit: Moderater (für tropische Verhältnisse), sinkt auf ca. 70-80%.

  • Niederschlag: Gering. Tage ohne Regen sind die Norm. vereinzelte kurze Schauer sind aber nicht ausgeschlossen.

  • Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein, oft klarer Himmel.

  • Wind: Kann etwas stärker wehen, besonders aus südöstlicher Richtung.

  • "Jahreszeit 4" (Übergangsphase zur Regenzeit ca. November):

  • Temperatur: Heiß, ca. 25°C bis 30°C.

  • Luftfeuchtigkeit: Beginnt wieder anzusteigen.

  • Niederschlag: Nimmt wieder zu. Erste Schauer und Gewitter werden häufiger.

  • Sonnenschein: Nimmt ab.

  • Wind: Leicht.

Kurze Zusammenfassung:

Cilacap hat ein tropisches Regenwaldklima mit ganzjährig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Anstelle von vier Jahreszeiten gibt es hier hauptsächlich zwei Phasen: eine ausgeprägte Regenzeit (ungefähr von November bis April) mit häufigen und teils heftigen Niederschlägen, und eine Trockenzeit (ungefähr von Juni bis Oktober) mit deutlich weniger Regen und mehr Sonnenschein. Die Übergangsphasen dazwischen sind geprägt von allmählichen Änderungen der Niederschlagsmenge und Luftfeuchtigkeit. Extreme Wetterereignisse wie Taifune sind in dieser Region eher unwahrscheinlich.