Cochabamba (Bolivien) liegt in der subtropischen Klimazone. Genauer gesagt, befindet es sich im Bereich des kontinentalen Subtropenklimas, das durch ausgeprägte Trocken- und Regenperioden gekennzeichnet ist und durch die Höhenlage beeinflusst wird.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Cochabamba, wobei die Jahreszeiten aufgrund der geografischen Lage auf der Südhalbkugel etwas anders als in Europa sind:
Jahreszeiten in Cochabamba (Südhalbkugel):
Sommer (Dezember - Februar):
Temperatur: Warm bis heiß, durchschnittlich zwischen 18°C und 28°C, mit Spitzenwerten darüber an manchen Tagen.
Niederschlag: Dies ist die Regenzeit. Häufige und oft starke Regenschauer, besonders am Nachmittag. Hohe Luftfeuchtigkeit.
Sonnenschein: Wechselhaft, oft sonnig am Vormittag, gefolgt von Wolken und Regen am Nachmittag.
Herbst (März - Mai):
Temperatur: Angenehm mild bis warm, durchschnittlich zwischen 15°C und 25°C. Die Temperaturen beginnen zu sinken.
Niederschlag: Die Regenzeit klingt ab. Regen wird seltener und weniger intensiv. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab.
Sonnenschein: Viel Sonnenschein, mit klaren Himmelstagen.
Winter (Juni - August):
Temperatur: Kühl bis mild, durchschnittlich zwischen 5°C und 18°C. Nachts kann es kühl werden, Frost ist in Bodennähe möglich.
Niederschlag: Dies ist die Trockenzeit. Sehr wenig bis gar kein Regen. Die Luft ist trocken.
Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein, mit sehr klaren und blauen Himmeln.
Frühling (September - November):
Temperatur: Die Temperaturen steigen wieder an, durchschnittlich zwischen 12°C und 22°C.
Niederschlag: Die Trockenzeit neigt sich dem Ende zu. Es kann vereinzelt zu ersten leichten Regenschauern kommen, die die Erde auf die Regenzeit vorbereiten.
Sonnenschein: Zunehmend sonnige Tage, aber die Wolkenaktivität nimmt gegen Ende des Frühlings zu.
Kurze Zusammenfassung:
Cochabamba genießt ein subtropisches Hochlandklima, das durch zwei Hauptjahreszeiten gekennzeichnet ist: eine ausgeprägte Regenzeit von Dezember bis Februar, die von warmem und feuchtem Wetter geprägt ist, und eine lange Trockenzeit von Juni bis August mit kühlen bis milden Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Übergangsjahreszeiten Herbst und Frühling bieten angenehmere Temperaturen mit abnehmender bzw. zunehmender Feuchtigkeit und einer Mischung aus Sonnenschein und gelegentlichen Niederschlägen. Die Höhenlage der Stadt spielt eine wichtige Rolle für das gemäßigte Klima, da sie extreme Hitze vermeidet.