Cuiabá, Brasilien, liegt in der tropischen Klimazone. Genauer gesagt, gehört es zum tropischen Savannenklima (Aw) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dieses Klima ist geprägt von ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten.
Hier ist eine Auflistung des Wetters für die 4 Jahreszeiten in Cuiabá:
1. Sommer (Dezember - Februar)
- Temperatur: Sehr heiß und feucht. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen oft bei über 30°C, nachts kühlt es sich selten unter 22°C ab.
- Niederschlag: Dies ist die Hauptregenzeit. Es kommt zu starken, oft täglichen Regenschauern und Gewittern, besonders am Nachmittag. Hohe Luftfeuchtigkeit.
- Sonnenschein: Trotz der Regenschauer gibt es auch sonnige Perioden, besonders am Vormittag.
- Gefühlte Temperatur: Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlt es sich oft noch heißer an als die tatsächliche Temperatur.
2. Herbst (März - Mai)
- Temperatur: Weiterhin warm bis heiß, aber die Temperaturen beginnen langsam zu sinken. Durchschnittliche Höchsttemperaturen bewegen sich um die 30°C.
- Niederschlag: Die Regenzeit klingt langsam ab. Es gibt weniger häufig und weniger intensive Regenschauer als im Sommer. Der Niederschlag nimmt allmählich ab.
- Sonnenschein: Mehr sonnige Tage und längere Trockenperioden.
- Luftfeuchtigkeit: Sinkt ebenfalls allmählich.
3. Winter (Juni - August)
- Temperatur: Dies ist die trockenste und kühlste Jahreszeit, aber immer noch warm im Vergleich zu gemäßigten Zonen. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen bei etwa 28-30°C, aber nachts können die Temperaturen auf bis zu 15°C fallen, was für die Region als kühl empfunden wird.
- Niederschlag: Die Trockenzeit. Sehr wenig Regen fällt. Oft monatelang trocken.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein und trockene Luft.
- Gefühlte Temperatur: Die trockene Luft macht die Wärme angenehmer.
4. Frühling (September - November)
- Temperatur: Die Temperaturen beginnen wieder zu steigen und werden heißer. Der Beginn der Regenzeit kündigt sich an. Durchschnittliche Höchsttemperaturen steigen wieder auf über 30°C.
- Niederschlag: Die ersten Regenschauer und Gewitter setzen wieder ein, zunächst unregelmäßig, nehmen aber im Laufe des Frühlings zu.
- Sonnenschein: Abnehmender Sonnenschein im Vergleich zum Winter, mit mehr bewölkten Abschnitten und Regenschauern.
- Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit beginnt wieder anzusteigen.
Kurze Zusammenfassung:
Cuiabá befindet sich in einer tropischen Klimazone mit zwei klar definierten Jahreszeiten: einer heißen und feuchten Regenzeit (Dezember bis Februar) und einer warmen und trockenen Trockenzeit (Juni bis August). Die Übergangszeiten im Herbst und Frühling zeigen allmähliche Veränderungen in Temperatur und Niederschlag, wobei die Regenfälle im Frühling wieder zunehmen und die Temperaturen steigen. Die Stadt ist bekannt für ihre hohen Temperaturen während des gesamten Jahres.