Daejeon (KR) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt im feuchtgemäßigten Kontinentalklima.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Daejeon:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Mild bis warm. Anfangs noch kühl mit Temperaturen um 5-15°C, steigt im Mai auf 15-25°C.
- Niederschlag: Moderat, mit gelegentlichen Regenschauern. Kann zu Frühlingsstürmen kommen.
- Sonnenschein: Zunehmend sonnig und angenehm.
- Besonderheiten: Blütezeit der Kirschbäume und anderer Pflanzen, sehr malerisch.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und feucht. Temperaturen erreichen oft 25-35°C, mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Niederschlag: Hoher Niederschlag, besonders während der Monsunzeit (Juli/August), die von heftigen Regenfällen und gelegentlichen Taifunen geprägt sein kann.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, aber oft unterbrochen von starken Regengüssen.
- Besonderheiten: Hohe Luftfeuchtigkeit kann als drückend empfunden werden.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Mild und angenehm kühl. Beginnt warm im September (20-25°C) und kühlt bis November auf 10-15°C ab.
- Niederschlag: Geringer werdend, mit eher trockenen und klaren Tagen.
- Sonnenschein: Sehr sonnig und klar, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- Besonderheiten: Wunderschöne Herbstfarben (bunte Blätter), eine der beliebtesten Jahreszeiten für Besichtigungen.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kalt und trocken. Temperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt, mit Spitzen von -10°C oder kälter.
- Niederschlag: Gering, hauptsächlich in Form von Schnee, der aber nicht immer lange liegen bleibt.
- Sonnenschein: Oft sonnig und klar, aber die Tage sind kurz.
- Besonderheiten: Kalte Winde können den gefühlten Temperatur weiter senken.
Kurze Zusammenfassung:
Daejeon hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Der Frühling ist mild und blühend, der Sommer heiß und feucht mit viel Regen, der Herbst warm und sonnig mit wunderschönen Herbstfarben, und der Winter kalt und trocken mit gelegentlichem Schnee. Die Extreme des Klimas sind im Sommer durch Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit sowie im Winter durch Kälte und Frost spürbar.