Diyarbakir (TR) liegt in einer kontinentalen Klimazone mit einer starken Ausprägung eines semiariden Klimas.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Diyarbakir:
Frühling (März - Mai):
- Temperaturen: Beginnen mild und steigen allmählich an. März kann noch kühl sein (durchschnittlich 10-15°C), während Mai bereits angenehme 20-25°C erreicht.
- Niederschlag: Der Frühling ist die regenreichste Zeit des Jahres. Es gibt häufige Regenschauer, die die Vegetation beleben.
- Wind: Kann wechselhaft sein, aber tendenziell weniger stark als im Sommer.
- Sonne: Die Sonnentage nehmen zu.
Sommer (Juni - August):
- Temperaturen: Sehr heiß und trocken. Die Durchschnittstemperaturen liegen oft zwischen 30°C und 35°C, aber Hitzewellen mit über 40°C sind nicht ungewöhnlich.
- Niederschlag: Extrem gering. Regen ist im Sommer eine Seltenheit.
- Wind: Kann heiß und trocken sein, manchmal mit Staub aufwirbelnd.
- Sonne: Intensiv und lang anhaltend.
Herbst (September - November):
- Temperaturen: Beginnen warm und werden allmählich kühler. September kann noch sehr mild sein (25-30°C), während November bereits kühler wird (10-15°C).
- Niederschlag: Der Niederschlag nimmt wieder zu, besonders im späten Herbst.
- Wind: Wird wieder wechselhafter.
- Sonne: Die Anzahl der Sonnentage nimmt ab, aber es gibt oft noch angenehme, sonnige Tage.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperaturen: Kalt, mit Durchschnittstemperaturen oft um den Gefrierpunkt oder leicht darüber (0-5°C). Nachtfröste sind üblich.
- Niederschlag: Schnee ist relativ häufig und kann die Landschaft bedecken. Regen ist ebenfalls möglich.
- Wind: Kann kalt und schneidend sein.
- Sonne: Weniger sonnige Tage, oft bewölkt.
Kurze Zusammenfassung:
Diyarbakir zeichnet sich durch ein kontinentales und semi-arides Klima aus, das durch extrem heiße, trockene Sommer und kalte, schneereiche Winter gekennzeichnet ist. Die Frühlings- und Herbstmonate sind Übergangszeiten mit milderen Temperaturen und dem meisten Niederschlag des Jahres, der die trockene Landschaft belebt. Die Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sind beträchtlich.