Drummondville, Kanada, liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einer feucht-kontinentalen Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der vier Jahreszeiten in Drummondville:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Die Temperaturen steigen allmählich von frostig (oft noch im März) zu mild und angenehm. Durchschnittswerte können von knapp über dem Gefrierpunkt im März bis zu etwa 15-20°C im Mai reichen. Nachtfröste sind im frühen Frühling noch möglich.
- Niederschlag: Es ist eine Übergangszeit mit einer Mischung aus Regen und Schnee. Der Schnee schmilzt im Allgemeinen ab, aber es können immer noch Schneefälle auftreten. Die Niederschlagsmengen nehmen zu.
- Sonnenschein: Die Tage werden spürbar länger. Es gibt zunehmend sonnige Tage, aber auch bewölkte und regnerische Perioden.
- Vegetation: Die Natur erwacht zum Leben, Bäume und Pflanzen beginnen zu sprießen.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Dies sind die wärmsten Monate mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 20°C und 25°C, oft auch mit Spitzen von über 30°C. Die Nächte sind angenehm warm.
- Niederschlag: Sommer ist die feuchteste Jahreszeit mit häufigen, aber oft kurzen und intensiven Regenschauern und Gewittern. Hurrikan- oder tropische Tiefdruckgebiete können manchmal für anhaltenden Regen sorgen, sind aber in Drummondville nicht die Norm.
- Sonnenschein: Lange und sonnige Tage sind typisch. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die gefühlte Temperatur erhöhen.
- Vegetation: Alles ist in voller Blüte, üppig und grün.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Die Temperaturen beginnen zu sinken und werden kühler. September ist oft noch mild und angenehm, während November bereits winterliche Bedingungen mit sich bringen kann. Durchschnittliche Tagestemperaturen sinken von etwa 18°C im September auf knapp über dem Gefrierpunkt im November.
- Niederschlag: Die Niederschlagsmengen sind moderat, und es gibt eine Mischung aus Regen und den ersten Schneefällen, besonders im späteren Herbst.
- Sonnenschein: Die Tage werden kürzer. Es gibt oft klare, sonnige Tage, die als besonders schön empfunden werden, aber auch bewölkte und neblige Perioden.
- Vegetation: Das berühmte Herbstlaub verfärbt sich in leuchtenden Farben, bevor die Bäume ihre Blätter abwerfen.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Dies sind die kältesten Monate mit durchschnittlichen Tagestemperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, oft zwischen -5°C und -15°C, aber auch deutlich kältere Perioden mit Temperaturen von -20°C und darunter sind möglich. Frost und Eis sind allgegenwärtig.
- Niederschlag: Der Niederschlag fällt hauptsächlich als Schnee. Es gibt regelmäßige Schneefälle, die zu einer Schneedecke führen, die den ganzen Winter über bestehen bleiben kann. Eisregen ist ebenfalls möglich.
- Sonnenschein: Die Tage sind sehr kurz. Es gibt zwar sonnige Tage, aber die meisten Tage sind bewölkt.
- Vegetation: Die Natur ist in einen tiefen Winterschlaf gefallen, alles ist mit Schnee bedeckt.
Kurze Zusammenfassung:
Drummondville hat ein ausgeprägtes kontinentales Klima mit vier deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß und feucht mit viel Sonnenschein und gelegentlichen Gewittern. Die Winter sind lang, kalt und schneereich mit Temperaturen, die oft deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter, die das Ende der Kälte bzw. den Beginn der Kälte markieren, mit einer Mischung aus Regen und Schnee und sich ��ndernden Temperaturen. Die Region erlebt eine deutliche jährliche Schwankung der Temperaturen und Niederschläge.