Edmonton (Kanada) liegt in der feuchten Kontinentalklimazone (Dfb), oft auch als boreales Klima bezeichnet. Dies ist ein Klima, das durch lange, kalte Winter und kurze, relativ warme Sommer gekennzeichnet ist.
Hier ist eine Liste des Wetters der vier Jahreszeiten in Edmonton:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Beginnt kühl mit gefrierenden Temperaturen im März und April und steigt dann allmählich auf milde bis warme Temperaturen im Mai. Nachtfröste sind bis in den späten Frühling hinein möglich.
- Niederschlag: Häufig wechselhaft mit Regen und nassem Schnee im frühen Frühling. Im späteren Frühling wird Regen häufiger, und es kann gelegentlich noch Schneefall geben.
- Sonnenschein: Zunehmend längere Tage und mehr Sonnenschein, besonders im Mai.
- Besonderheiten: Das Schmelzen des Schnees kann zu matschigen Bedingungen führen. Die Natur erwacht langsam zum Leben.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Warm bis heiß. Die Tagestemperaturen liegen oft zwischen 20°C und 25°C, können aber auch auf über 30°C steigen. Nächte sind angenehm kühl.
- Niederschlag: Die niederschlagsreichste Zeit, oft in Form von kurzen, aber intensiven Gewittern. Es gibt aber auch viele sonnige Tage.
- Sonnenschein: Lange Tage mit viel Sonnenschein, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- Besonderheiten: Die Tage sind am längsten im Juni. Die Wahrscheinlichkeit für Hitzewellen ist im Juli und August am höchsten.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Beginnt mild und angenehm, kühlt aber rapide ab. September kann noch warme Tage haben, während November oft schon winterliche Bedingungen mit Frost und Schnee bringt.
- Niederschlag: Wechselhaft mit Regen und nassem Schnee.
- Sonnenschein: Die Tage werden kürzer, und der Sonnenschein nimmt ab. Oft grauer Himmel.
- Besonderheiten: Spektakuläre Herbstfarben im September und Oktober. Die erste Schneedecke kann im Oktober oder November fallen.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kalt bis sehr kalt. Durchschnittstemperaturen liegen oft deutlich unter dem Gefrierpunkt, mit extremen Kälteperioden, in denen die Temperaturen auf -20°C bis -30°C oder sogar noch tiefer fallen können. Windchill-Effekte können die gefühlten Temperaturen noch weiter senken.
- Niederschlag: Vorwiegend Schnee. Edmonton erhält beträchtliche Schneefälle, die oft den Großteil des Winters liegen bleiben.
- Sonnenschein: Kurze Tage mit wenig Sonnenschein. Die Sonne steht tief am Horizont.
- Besonderheiten: Die Nächte sind sehr lang. Eis und Schnee prägen das Landschaftsbild. Die Möglichkeit von Polarlichtern (Aurora Borealis) ist in klaren Winternächten gegeben.
Kurze Zusammenfassung:
Edmonton hat ein feuchtes Kontinentalklima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Die Winter sind lang, kalt und schneereich, während die Sommer kurz, aber warm und sonnig sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, die von schnellen Temperaturänderungen und wechselhaftem Wetter geprägt sind, wobei der Herbst oft mit wunderschönen Farben aufwartet, bevor der Winter Einzug hält.