Gdansk (Polen) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in der maritim beeinflussten Übergangszone zwischen Ozean- und Kontinentalklima.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die 4 Jahreszeiten in Danzig:
Frühling (März - Mai):
- März: Oft noch kühl und wechselhaft, mit einer Mischung aus Sonnenschein, Bewölkung und gelegentlichen Regenschauern oder Schneeflocken. Temperaturen können schwanken, liegen aber meist zwischen 0°C und 10°C.
- April: Die Temperaturen steigen allmählich an. Es wird milder, aber Regen ist immer noch häufig. Erste Anzeichen von Grün in der Natur. Temperaturen bewegen sich typischerweise zwischen 5°C und 15°C.
- Mai: Der wärmste Frühlingsmonat. Angenehme Temperaturen, oft sonnig, aber auch noch mit einigen Regentagen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten. Temperaturen liegen meist zwischen 10°C und 20°C.
Sommer (Juni - August):
- Juni: Beginn des Sommers, die Tage sind lang und die Temperaturen werden angenehm warm. Sonnenschein überwiegt, aber kurze, heftige Schauer sind möglich. Temperaturen meist zwischen 15°C und 25°C.
- Juli & August: Die wärmsten Monate. Ideales Wetter für den Strandurlaub an der Ostsee. Viel Sonnenschein, höhere Temperaturen und geringere Niederschlagsmengen. Hitzewellen sind möglich, aber seltener und weniger intensiv als in kontinentalen Regionen. Temperaturen können zwischen 20°C und 30°C (oder mehr) liegen.
Herbst (September - November):
- September: Beginnt oft noch mild und sonnig, erinnert an einen "Altweibersommer". Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken allmählich. Typische Temperaturen sind zwischen 10°C und 20°C.
- Oktober: Deutlich kühler und feuchter. Herbstlaub ist in voller Pracht, aber auch vermehrt bewölkt und regnerisch. Temperaturen bewegen sich meist zwischen 5°C und 15°C.
- November: Kalt und oft sehr grau und windig. Erste Anzeichen von Frost können auftreten. Regen ist häufig. Temperaturen liegen oft zwischen 0°C und 10°C.
Winter (Dezember - Februar):
- Dezember: Kalt mit häufiger Bewölkung und Schneefall. Die Tage sind kurz. Temperaturen liegen meist zwischen -5°C und 5°C.
- Januar & Februar: Die kältesten Monate. Frost und Schnee sind typisch, aber es gibt auch mildere Perioden mit Regen. Eisbildung auf der Ostsee ist möglich. Temperaturen können stark schwanken, aber oft zwischen -10°C und 5°C.
Kurze Zusammenfassung:
Danzig hat ein gemäßigtes Übergangsklima, das von Ozeaneinflüssen geprägt ist, aber auch kontinentale Züge aufweist. Dies führt zu vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche an der nahen Ostsee. Die Winter sind kühl bis kalt, oft mit Schnee und Frost, aber die maritimen Einflüsse mildern extreme Kältephasen im Vergleich zu reinen Kontinentalklaten ab. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter, aber auch Perioden mit milden und schönen Tagen. Niederschläge sind über das ganze Jahr verteilt, wobei der Sommer tendenziell etwas trockener ist als die anderen Jahreszeiten. Die Nähe zur Ostsee sorgt für eine moderierende Wirkung auf die Temperaturen.