Geraldton (AU) liegt in der semi-ariden Klimazone (auch als Steppenklima bekannt), genauer gesagt im mediterranen Klima mit heißen Sommern.
Hier ist eine Liste des Wetters für die 4 Jahreszeiten in Geraldton:
Sommer (Dezember - Februar)
- Temperatur: Heiß und trocken. Durchschnittstemperaturen liegen oft zwischen 25°C und 35°C, können aber auch über 40°C steigen.
- Niederschlag: Sehr gering bis nicht vorhanden. Regenfälle sind extrem selten.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, oft wolkenlos.
- Wind: Oft eine leichte Meeresbrise am Nachmittag, die für etwas Abkühlung sorgt. Stärkere Winde können auftreten.
- Luftfeuchtigkeit: Relativ niedrig.
Herbst (März - Mai)
- Temperatur: Angenehm warm bis mild. Temperaturen sinken allmählich von durchschnittlich 20°C - 30°C im März auf 15°C - 25°C im Mai.
- Niederschlag: Langsam zunehmend, besonders gegen Ende des Herbstes. Es gibt vereinzelte Regenschauer.
- Sonnenschein: Immer noch viel Sonnenschein, aber tendenziell weniger intensiv als im Sommer.
- Wind: Moderate Winde.
- Luftfeuchtigkeit: Mittel.
Winter (Juni - August)
- Temperatur: Mild und feuchter als die anderen Jahreszeiten. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 20°C. Nachtfröste sind extrem unwahrscheinlich.
- Niederschlag: Die regenreichste Zeit des Jahres, obwohl die Niederschläge moderat bleiben. Es gibt häufigere, aber meist kurze Regenschauer.
- Sonnenschein: Wechselhaft, mit sonnigen Perioden und bewölkten Tagen.
- Wind: Kann kühl und windig sein, besonders an der Küste.
- Luftfeuchtigkeit: Höher als im Sommer.
Frühling (September - November)
- Temperatur: Steigend und angenehm. Temperaturen erhöhen sich von durchschnittlich 15°C - 25°C im September auf 20°C - 30°C im November.
- Niederschlag: Abnehmend, die trockeneren Bedingungen des Sommers setzen langsam ein. Vereinzelte Schauer sind möglich.
- Sonnenschein: Zunehmend und intensiv.
- Wind: Oft windig, besonders im späten Frühling mit dem Aufkommen von "Sea Breezes".
- Luftfeuchtigkeit: Sinkt wieder.
Kurze Zusammenfassung:
Geraldton genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die Jahreszeiten sind durch deutliche Temperaturunterschiede, aber vor allem durch die Verteilung des Niederschlags geprägt, der sich hauptsächlich auf die Wintermonate konzentriert. Die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Lage an der Küste sorgt oft für kühlende Meeresbrisen im Sommer.