- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Gränichen

Wetter Vorschau (Gränichen)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 07:09  ↓ 19:34
Mondaufgang Mond ↑ 03:00  ↓ 18:25
Heute

10° / 25°
Sonnig
Freitag

10° / 26°
Sonnig
Samstag

14° / 28°
Leicht bewölkt
Sonntag

17° / 22°
Bedeckt
Montag

12° / 14°
Mäßiger Regen
Dienstag

10° / 15°
Leichter Regen
Mittwoch

9° / 15°
Wolkig
Do. 25. Sep

8° / 16°
Wolkig
Fr. 26. Sep

9° / 16°
Wolkig
Sa. 27. Sep

9° / 16°
Wolkig
So. 28. Sep

5° / 14°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

3° / 15°
Sonnig
Di. 30. Sep

4° / 16°
Sonnig
Mittwoch

5° / 19°
Sonnig
Donnerstag

8° / 20°
Leicht bewölkt
Freitag

10° / 19°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 18. September 2025 in Gränichen (sonnig), bewegen sich die Temperaturen zwischen 10°C am Vormittag und 25°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 95%. Bei einem Südwestwind von bis zu 4 km/h wird während ungefähr 12 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 08:55:01

mehr über Gränichen

Gränichen (CH) liegt in der gemässigten Klimazone.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Gränichen:

Frühling (März, April, Mai)

  • Temperatur: Beginnt kühl, wird aber stetig wärmer. Durchschnittstemperaturen steigen von rund 5°C im März auf etwa 15°C im Mai. Frost ist im frühen Frühling noch möglich.
  • Niederschlag: Wechselhaft. Es kann sonnige Tage mit milden Temperaturen geben, aber auch noch regnerische und kühlere Perioden. Niederschlag ist oft als Regen, selten als Schnee im frühen Frühling.
  • Sonnenschein: Nimmt stetig zu.
  • Vegetation: Erwacht zum Leben. Bäume und Pflanzen beginnen zu spriessen und zu blühen.

Sommer (Juni, Juli, August)

  • Temperatur: Warm bis heiss. Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 20°C und 25°C, mit Spitzenwerten über 30°C während Hitzewellen.
  • Niederschlag: Kann variieren. Es gibt oft trockene und sonnige Perioden, aber auch heftige Gewitter und Regenschauer, besonders am Nachmittag.
  • Sonnenschein: Am höchsten im Jahr. Lange Tage mit viel Sonnenlicht.
  • Vegetation: Üppig und grün.

Herbst (September, Oktober, November)

  • Temperatur: Beginnt mild, kühlt aber stetig ab. Durchschnittstemperaturen sinken von rund 17°C im September auf etwa 5°C im November. Erste Nachtfröste sind möglich.
  • Niederschlag: Wird wieder häufiger und kann länger anhalten. Es ist eine typische Übergangszeit mit wechselhaftem Wetter.
  • Sonnenschein: Nimmt ab. Die Tage werden kürzer.
  • Vegetation: Charakteristisch sind die bunten Herbstfarben der Blätter, bevor diese abfallen.

Winter (Dezember, Januar, Februar)

  • Temperatur: Kalt. Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 0°C und 5°C. Frost ist häufig, und die Temperaturen können nachts deutlich unter den Gefrierpunkt fallen.
  • Niederschlag: Kann als Schnee oder als kalter Regen fallen. Schneefälle sind nicht garantiert, aber typisch für die Jahreszeit, besonders in höheren Lagen.
  • Sonnenschein: Am geringsten im Jahr. Kurze Tage mit wenig Sonnenlicht.
  • Vegetation: Ruhezustand. Bäume sind kahl, viele Pflanzen sind bedeckt oder ruhen unter der Erde.

Kurze Zusammenfassung:

Gränichen befindet sich in der gemässigten Klimazone und weist daher vier deutlich ausgeprägte Jahreszeiten auf. Die Sommer sind warm bis heiss mit viel Sonnenschein, während die Winter kalt sind und Frost sowie potenziellen Schneefall mit sich bringen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit allmählich steigenden oder fallenden Temperaturen und wechselhaftem Wetter. Die Niederschlagsverteilung ist über das Jahr relativ gleichmässig, wobei im Sommer auch heftige Gewitter auftreten können.