Harbin (CN) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in der Klimazone des feuchten Kontinentalklimas (Dwa nach der Köppen-Geiger-Klassifikation). Dies bedeutet, dass die Stadt ausgeprägte Jahreszeiten mit heißen Sommern und sehr kalten Wintern hat.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Harbin:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Kühl bis mild. Die Temperaturen steigen allmählich von eisigen Tiefstwerten im März zu angenehmen Frühlingstemperaturen im Mai. Nachtfröste sind im frühen Frühling noch möglich.
- Niederschlag: Relativ gering. Hauptsächlich Niederschlag in Form von Regen, aber auch noch Schnee im frühen Frühling.
- Wind: Oft windig, da die kalten Luftmassen des Winters langsam abziehen und wärmere Luft einströmt.
- Besonderheiten: Schneeschmelze, die zu höherem Wasserstand in Flüssen führen kann.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und feucht. Die Temperaturen können regelmäßig über 30°C steigen.
- Niederschlag: Die regenreichste Jahreszeit. Häufige und intensive Regenschauer und Gewitter.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch, was die Hitze noch drückender macht.
- Besonderheiten: Grüne Vegetation, blühende Pflanzen.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Kühl bis kalt. Ein starker Abfall der Temperaturen vom milden September zu sehr frostigen Temperaturen im November.
- Niederschlag: Nimmt ab. Hauptsächlich Regen im frühen Herbst, gegen Ende auch wieder vermehrt Schnee.
- Wind: Oft kühl und windig, besonders im späten Herbst.
- Besonderheiten: Farbenprächtige Herbstlaube, Vorbereitung auf den langen Winter.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Extrem kalt. Temperaturen fallen oft weit unter -20°C, und auch zweistellige Minusgrade sind keine Seltenheit. Frost und Eis prägen die Landschaft.
- Niederschlag: Gering, aber oft als Schnee. Harbin ist bekannt für seinen trockenen Schnee, der sich gut für Wintersportarten eignet.
- Wind: Kann sehr kalt und schneidend sein.
- Besonderheiten: Das berühmte internationale Eis- und Schneefestival findet statt. Gefrorene Flüsse und Seen.
Kurze Zusammenfassung:
Harbin befindet sich in der gemäßigten Klimazone und zeichnet sich durch ein feuchtes Kontinentalklima mit sehr extremen Jahreszeiten aus. Die Sommer sind heiß und feucht mit viel Regen, während die Winter eisig kalt und trocken mit viel Schnee sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit stark schwankenden Temperaturen. Die Stadt ist besonders für ihre extremen Winter und das weltberühmte Eis- und Schneefestival bekannt.