Frühling (März - Mai):
Temperaturen: Beginnt kühl, steigt aber allmählich an. Von um den Gefrierpunkt im frühen März bis zu angenehmen 15-20°C im Mai.
Niederschlag: Zunehmend, oft noch leicht bis mäßig.
Charakteristik: Schmelzender Schnee, aufkeimende Vegetation, wechselhaftes Wetter mit Sonnenschein und gelegentlichen Regenschauern oder Schneefall. Starke Temperaturschwankungen sind möglich.
Sommer (Juni - August):
Temperaturen: Heiß und feucht. Durchschnittstemperaturen liegen oft zwischen 20°C und 28°C, mit Höchstwerten, die auch 30°C überschreiten können.
Niederschlag: Hohe Niederschlagsmengen, oft in Form von starken Regenschauern und Gewittern. Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres.
Charakteristik: Üppige Vegetation, hohe Luftfeuchtigkeit, schwüle Tage.
Herbst (September - November):
Temperaturen: Kühlt allmählich ab. Von milden 15-20°C im September bis zu frostigen Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt im späten November.
Niederschlag: Nimmt ab, tendenziell trockener als im Sommer.
Charakteristik: Klare, sonnige Tage sind häufig, aber die Temperaturen sinken stetig. Laubfärbung, erste Schneefälle im späten Herbst sind möglich.
Winter (Dezember - Februar):
Temperaturen: Kalt und trocken. Durchschnittstemperaturen liegen deutlich unter dem Gefrierpunkt, oft zwischen -10°C und -25°C, mit Tiefstwerten, die noch niedriger sein können.
Niederschlag: Geringe Niederschlagsmengen, meist in Form von Schnee. Lange Perioden mit klarem, kaltem Wetter sind typisch.
Charakteristik: Eis und Schnee dominieren, die Landschaft ist oft weiß gefärbt. Hohe Frostgefahr und extreme Kälte.