Hejian (CN) befindet sich in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in der Zone des kontinentalen Klimas mit trockenen Wintern.
Hier ist eine Liste des ungefähren Wetters für die vier Jahreszeiten in Hejian:
Frühling (März - Mai):
- Temperaturen: Steigend von kühl bis mild. Anfangs noch frisch, im späten Frühling angenehm warm.
- Niederschlag: Moderat, mit einer Tendenz zur Zunahme im Laufe des Frühlings. Kann auch zu sandigen Winden aus dem Norden kommen.
- Sonnenschein: Zunehmend, mit mehr sonnigen Tagen.
- Allgemein: Die Natur erwacht, die Temperaturen werden angenehmer, aber es kann noch wechselhaft sein.
Sommer (Juni - August):
- Temperaturen: Heiß und feucht. Die Höchsttemperaturen können oft über 30°C steigen.
- Niederschlag: Höchster Niederschlag des Jahres, oft in Form von heftigen Gewittern und Starkregen.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, aber auch hohe Luftfeuchtigkeit.
- Allgemein: Sehr warm bis heiß, mit intensiver Sonnenstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, die die Hitze spürbar macht.
Herbst (September - November):
- Temperaturen: Kühlend von warm zu kalt. Anfangs mild und angenehm, im späten Herbst deutlich kühler.
- Niederschlag: Abnehmend, trockenere Bedingungen setzen ein.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein und klare Tage.
- Allgemein: Angenehme Temperaturen, klarer Himmel, die Jahreszeit des Erntedanks, die Temperaturen fallen allmählich Richtung Winter.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperaturen: Kalt, oft mit Frost und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
- Niederschlag: Gering, meist in Form von Schnee oder Eisregen. Die Winter sind relativ trocken.
- Sonnenschein: Kann sonnig sein, aber die Tage sind kurz und es ist kalt.
- Allgemein: Kalt, trocken und mit potenziell eisigen Bedingungen. Schneefall ist möglich, aber nicht so häufig oder intensiv wie in feuchteren Klimazonen.
Zusammenfassung:
Hejian liegt in der gemäßigten Klimazone und zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten aus. Die Sommer sind heiß und feucht mit viel Niederschlag, während die Winter kalt und trocken sind, oft mit Frost und gelegentlichem Schneefall. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit milden bis kühlen Temperaturen und abnehmender bzw. zunehmender Niederschlagsmenge. Die Sommerhitze kann durch die hohe Luftfeuchtigkeit intensiviert werden, und im Frühling sind sandige Winde aus dem Norden keine Seltenheit.