- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Helsinki

Wetter Vorschau (Helsinki)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 06:02  ↓ 18:24
Mondaufgang Mond ↑ 05:19  ↓ 18:07
Heute

16° / 18°
Bedeckt
Montag

11° / 15°
Leicht bewölkt
Dienstag

8° / 13°
Leicht bewölkt
Mittwoch

5° / 11°
Wolkig
Donnerstag

5° / 14°
Leicht bewölkt
Freitag

6° / 14°
Leicht bewölkt
Samstag

5° / 13°
Leicht bewölkt
So. 28. Sep

6° / 12°
Wolkig
Mo. 29. Sep

6° / 11°
Leicht bewölkt
Di. 30. Sep

4° / 10°
Wolkig
Mittwoch

7° / 13°
Leicht bewölkt
Donnerstag

8° / 14°
Leicht bewölkt
Freitag

4° / 8°
Leicht bewölkt
Samstag

3° / 6°
Wolkig
Sonntag

3° / 9°
Leicht bewölkt
Montag

6° / 12°
Sonnig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Helsinki (bedeckt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 16°C am Vormittag und 18°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 94%. Bei einem Südwestwind von bis zu 24 km/h scheint ungefähr während 1 Stunden die Sonne. Dazu wird es auch etwa 1 Stunden regnen.

Wetterlage 07:08:30

mehr über Helsinki

Helsinki (FI) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in der borealen Klimazone (auch Taiga-Klima genannt). Diese Klimazone ist typischerweise durch lange, kalte Winter und relativ kurze, milde Sommer gekennzeichnet.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Helsinki:

Frühling (März - Mai)

  • März: Noch immer winterlich, oft mit Schnee und Eis. Die Temperaturen sind meist unter dem Gefrierpunkt, besonders nachts. Tage werden langsam länger.
  • April: Der Schnee beginnt zu schmelzen, was zu matschigen Bedingungen führen kann. Die Temperaturen steigen allmählich, aber Nachtfröste sind noch häufig. Die ersten zarten grünen Triebe erscheinen.
  • Mai: Der Frühling setzt sich durch. Die Temperaturen werden milder und angenehmer, mit steigenden Sonnenstunden. Die Natur erwacht vollständig zum Leben, Bäume und Blumen blühen. Es kann noch kühlere Tage geben, aber der Sommer beginnt sich anzukündigen.

Sommer (Juni - August)

  • Juni: Die Tage sind sehr lang (sogenannte "weiße Nächte" sind hier nicht extrem, aber die Dämmerung ist lang). Die Temperaturen sind mild bis warm, oft zwischen 15°C und 25°C. Perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt gelegentlich Regenschauer.
  • Juli: Der wärmste Monat. Temperaturen können gelegentlich 25°C überschreiten. Die Tage sind immer noch lang. Ideale Zeit für Strandbesuche und Erkundungen.
  • August: Ähnlich wie Juli, aber die Tage beginnen spürbar kürzer zu werden. Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, aber die Abende werden kühler. Der Herbst kündigt sich langsam an.

Herbst (September - November)

  • September: Ein milder Übergangsmonat. Die Temperaturen sind noch angenehm, besonders in den ersten Wochen. Die Herbstfarben in den Wäldern sind beeindruckend. Die Tage werden deutlich kürzer.
  • Oktober: Die Temperaturen sinken merklich. Frost ist möglich, und die ersten Schneeflocken können fallen, auch wenn sich meist kein dauerhafter Schnee hält. Es wird windiger und regnerischer.
  • November: Deutlich kälter. Frost und Schnee sind häufiger. Die Tage sind kurz und dunkel. Die Natur zieht sich langsam zurück.

Winter (Dezember - Februar)

  • Dezember: Winterlich, mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Schnee ist in der Regel vorhanden und bleibt oft liegen. Die Tage sind sehr kurz.
  • Januar: Der kälteste Monat. Temperaturen liegen konstant unter dem Gefrierpunkt, oft im einstelligen Minusbereich, manchmal auch deutlich kälter. Schnee ist reichlich vorhanden und sorgt für winterliche Landschaften.
  • Februar: Immer noch sehr kalt, ähnlich wie Januar. Langsam nimmt die Tageslänge wieder zu. Der Tiefpunkt des Winters ist überschritten, aber es dauert noch, bis der Frühling Einzug hält.

Kurze Zusammenfassung:

Helsinki liegt in der gemäßigten borealen Klimazone und erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten. Der Winter ist lang, kalt und schneereich, während der Sommer relativ kurz und mild bis warm ist, mit sehr langen Tagen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, in denen das Wetter wechselhaft sein kann, mit Temperaturen, die von kühl bis angenehm reichen, und einer deutlichen Veränderung der Tageslänge und der Natur.