Huangshan (CN) befindet sich in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einem feuchten Subtropenklima mit kontinentalen Einflüssen. Dies bedeutet, dass die Region ausgeprägte Jahreszeiten mit warmen Sommern und kalten Wintern sowie eine relativ hohe Niederschlagsmenge im Laufe des Jahres erlebt.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Huangshan:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Mild bis warm, beginnend kühl im März und ansteigend bis angenehm warm im Mai. Durchschnittlich zwischen 10°C und 20°C.
- Niederschlag: Gelegentlich Regen, die Intensität nimmt im Mai zu.
- Luftfeuchtigkeit: Moderat und zunehmend.
- Sichtbarkeit: Oft gut, mit gelegentlichen Nebelschwaden, die die Berge besonders malerisch machen.
- Besonderheiten: Die Natur erwacht zum Leben, die Bäume werden grün, und es ist eine gute Zeit für Wanderungen, bevor die Sommerhitze einsetzt.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Heiß und feucht. Durchschnittlich zwischen 25°C und 30°C, kann aber auch höhere Temperaturen erreichen.
- Niederschlag: Hohe Niederschlagsmengen, oft in Form von starken Regenschauern und Gewittern, besonders im Juni und Juli (Regenzeit).
- Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
- Sichtbarkeit: Kann durch Nebel und Dunst eingeschränkt sein.
- Besonderheiten: Die Gipfel sind oft in dichten Wolken gehüllt, was dem Ort eine mystische Atmosphäre verleiht. Es ist auch die Zeit der Ernte von Teeplantagen.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Kühl und angenehm, eine der besten Zeiten für einen Besuch. Durchschnittlich zwischen 15°C und 23°C.
- Niederschlag: Weniger Regen als im Sommer, tendenziell trockener.
- Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab.
- Sichtbarkeit: Sehr gut, mit klaren Tagen, die atemberaubende Ausblicke ermöglichen.
- Besonderheiten: Die Laubverfärbung ist spektakulär und verwandelt die Berge in ein farbenfrohes Meisterwerk. Die Luft ist frisch und klar.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Kalt, mit Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt, besonders in höheren Lagen. Durchschnittlich zwischen -2°C und 8°C.
- Niederschlag: Kann als Schnee fallen, insbesondere auf den Gipfeln des Huangshan. Häufiger sind frostige Temperaturen und eisige Winde.
- Luftfeuchtigkeit: Niedriger.
- Sichtbarkeit: Kann durch Schnee und Eis eingeschränkt sein, bietet aber auch einzigartige, verschneite Landschaften.
- Besonderheiten: Der Schnee kann die Berge in ein märchenhaftes Winterwunderland verwandeln. Weniger Touristen und eine ruhigere Atmosphäre.
Kurze Zusammenfassung:
Huangshan liegt in einer gemäßigten Klimazone mit feucht-subtropischen Einflüssen, was zu vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten führt. Die Frühlings- und Herbstmonate sind ideal für Besucher, mit milden Temperaturen, angenehmer Luft und oft guten Sichtverhältnissen, wobei der Herbst für seine spektakulären Herbstfarben besonders hervorsticht. Die Sommer sind heiß und feucht mit viel Regen, was zu dramatischen, wolkenverhangenen Bergpanoramen führen kann. Die Winter sind kalt, mit Frost und Schnee auf den Gipfeln, was eine ganz andere, ruhigere und oft auch magische Atmosphäre schafft.