Kabul, Afghanistan, liegt in einer gemäßigten Klimazone mit kontinentalen Merkmalen. Dies bedeutet, dass es deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten gibt, mit heißen Sommern und kalten Wintern, und dass die Niederschläge eher gering sind.
Hier ist eine Liste des typischen Wetters für die vier Jahreszeiten in Kabul:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Mild, langsam steigend. Tagestemperaturen von etwa 10°C im März bis zu 25°C im Mai. Nachts können die Temperaturen noch kühl sein.
- Niederschlag: Erhöhte Niederschlagsmengen, oft als Regen. Es kann auch zu späten Schneefällen im frühen Frühling kommen.
- Sonnenschein: Zunehmend sonniger, aber auch bewölkte Tage sind möglich.
- Wind: Kann windig sein, besonders im März und April.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und trocken. Tagestemperaturen liegen oft zwischen 30°C und 35°C, können aber auch über 40°C steigen. Die Nächte sind angenehm warm.
- Niederschlag: Sehr gering, fast kein Regen.
- Sonnenschein: Überwiegend sonnig und klar.
- Wind: Kann windig sein, mit gelegentlichen Staubstürmen.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Angenehm und mild, allmählich kühlend. Tagestemperaturen von etwa 25°C im September bis zu 10°C im November. Nachts wird es merklich kälter.
- Niederschlag: Langsam zunehmende Niederschlagsmengen, hauptsächlich als Regen.
- Sonnenschein: Viele sonnige Tage, aber auch zunehmend bewölkte Perioden.
- Wind: Oft windig.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kalt und frostig. Tagestemperaturen liegen oft um den Gefrierpunkt oder knapp darüber. Nachts fallen die Temperaturen regelmäßig unter 0°C und können bis auf -10°C oder kälter sinken.
- Niederschlag: Hauptsächlich als Schnee. Schneefall ist häufig und kann zu erheblichen Schneemengen führen, die die Stadt bedecken.
- Sonnenschein: Wechselhaft. Es gibt sonnige Tage, aber auch lange Perioden mit Bewölkung und Schneefall.
- Wind: Kann kalt und schneidend sein.
Kurze Zusammenfassung:
Kabul liegt in einer gemäßigten Kontinentalklimazone, die sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter kalt und schneereich sind. Frühling und Herbst bieten angenehmere, mildere Temperaturen, wobei der Frühling mit steigenden Niederschlägen und der Herbst mit allmählich sinkenden Temperaturen und zunehmendem Schneefall beginnt. Die jährlichen Niederschlagsmengen sind generell gering und konzentrieren sich hauptsächlich auf die kühleren Monate.