Kalyan (Indien) liegt in der tropischen Monsun-Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Kalyan:
1. Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Angenehm mild, Tagestemperaturen liegen meist zwischen 25°C und 30°C. Nachttemperaturen können auf 15°C bis 20°C sinken.
- Niederschlag: Gering bis gar kein Niederschlag. Das Wetter ist trocken und sonnig.
- Luftfeuchtigkeit: Relativ niedrig im Vergleich zu anderen Jahreszeiten.
- Allgemein: Dies ist die angenehmste Jahreszeit mit klarem Himmel und kühleren Nächten.
2. Sommer (März - Mai)
- Temperatur: Sehr heiß und feucht. Tagestemperaturen können leicht 35°C überschreiten und bis zu 40°C oder mehr erreichen.
- Niederschlag: Zunächst gering, aber die Luftfeuchtigkeit steigt stetig an. Es kann zu vereinzelten, kurzen Schauern kommen, die aber wenig Linderung bringen.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch, was die Hitze sehr drückend macht.
- Allgemein: Eine extrem heiße und unangenehme Jahreszeit, oft als "Vor-Monsun-Zeit" empfunden.
3. Monsun (Juni - September)
- Temperatur: Die Temperaturen sinken im Vergleich zum Sommer leicht, liegen aber immer noch bei 25°C bis 30°C. Die gefühlte Temperatur ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit oft höher.
- Niederschlag: Sehr starker Regen ist charakteristisch. Es gibt tägliche Regenschauer, manchmal auch über längere Perioden.
- Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
- Allgemein: Dies ist die Regenzeit. Die Landschaft wird grün und frisch, aber es kann zu Überschwemmungen kommen.
4. Post-Monsun / Herbst (Oktober - November)
- Temperatur: Die Temperaturen beginnen langsam wieder zu sinken und werden angenehmer. Tagestemperaturen liegen meist zwischen 28°C und 32°C.
- Niederschlag: Der Monsun klingt ab, aber es kann noch vereinzelte, leichtere Regenschauer geben, insbesondere im Oktober.
- Luftfeuchtigkeit: Sinkt allmählich, aber immer noch spürbar.
- Allgemein: Eine Übergangszeit, in der das Wetter sich vom Regen erholt und allmählich zum milderen Winter übergeht.
Kurze Zusammenfassung:
Kalyan befindet sich in einer tropischen Monsun-Klimazone, die durch drei Hauptjahreszeiten gekennzeichnet ist: eine angenehm milde und trockene Winterperiode, eine extrem heiße und feuchte Sommerperiode vor dem Monsun, und eine ausgeprägte Regenzeit (Monsun), die von Juni bis September dauert. Der Übergang zwischen den Jahreszeiten, insbesondere nach dem Monsun, ist durch sinkende Temperaturen und abnehmende Luftfeuchtigkeit charakterisiert.