- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Kansas City

Wetter Vorschau (Kansas City)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 14:04  ↓ 02:18
Mondaufgang Mond ↑ 11:44  ↓ 01:28
Gestern

18° / 28°
Leicht bewölkt
Heute

19° / 25°
Wolkig
Montag

19° / 30°
Leicht bewölkt
Dienstag

20° / 26°
Leichter Regen
Mittwoch

18° / 24°
Mäßiger Regen
Donnerstag

15° / 25°
Leicht bewölkt
Freitag

15° / 26°
Sonnig
Samstag

15° / 25°
Leicht bewölkt
So. 28. Sep

16° / 27°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

20° / 25°
Wolkig
Di. 30. Sep

16° / 27°
Leicht bewölkt
Mittwoch

18° / 26°
Bedeckt
Donnerstag

17° / 26°
Leicht bewölkt
Freitag

12° / 23°
Sonnig
Samstag

13° / 21°
Wolkig
Sonntag

10° / 22°
Sonnig
Montag

11° / 11°
Klar

Wetterbericht

Heute am 20. September 2025 in Kansas City (leicht bewölkt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 18°C am Vormittag und 28°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 91%. Bei einem Ostwind von bis zu 13 km/h wird während ungefähr 7 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 06:48:12

mehr über Kansas City

Kansas City (US) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt befindet es sich in der kontinentalen Klimazone mit warmen Sommern und kalten Wintern.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Kansas City:

Frühling (März - Mai):

  • Temperatur: Beginnt kühl und wird allmählich wärmer. Die Durchschnittstemperaturen steigen von etwa 5°C im März auf über 20°C im Mai. Nachtfröste sind im frühen Frühling noch möglich.
  • Niederschlag: Häufige Niederschläge, oft in Form von Regenschauern. Es kann auch noch zu Schneefällen im frühen Frühling kommen, aber diese schmelzen meist schnell. Dies ist eine Zeit der Überschwemmungen, da der Schnee schmilzt und Regen fällt.
  • Wetterereignisse: Unwetter, darunter Gewitter und manchmal Tornados, sind im späten Frühling (April und Mai) üblich, da kalte und warme Luftmassen aufeinandertreffen.
  • Vegetation: Die Natur erwacht zum Leben, Bäume schlagen aus, Blumen blühen.

Sommer (Juni - August):

  • Temperatur: Heiß und oft feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 25°C und 30°C, können aber auch regelmäßig über 35°C steigen. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die gefühlte Temperatur noch weiter erhöhen.
  • Niederschlag: Regen fällt häufig, oft in Form von heftigen Nachmittagsgewittern, die manchmal stark sind und zu lokalen Überschwemmungen führen können. Tropische Tiefdruckgebiete aus dem Golf von Mexiko können für zusätzliche Feuchtigkeit sorgen.
  • Wetterereignisse: Gewitter sind weiterhin häufig, und die Gefahr von Tornados besteht weiterhin, wenn auch etwas geringer als im späten Frühling. Hitzewellen sind nicht ungewöhnlich.
  • Vegetation: Üppiges Grün, aber die Pflanzen können unter extremer Hitze und Trockenheit leiden, wenn die Niederschläge ausbleiben.

Herbst (September - November):

  • Temperatur: Beginnt mild und wird allmählich kühler. Die Durchschnittstemperaturen sinken von etwa 20°C im September auf unter 10°C im November. Die Nächte werden spürbar kälter.
  • Niederschlag: Weniger Niederschlag als im Frühling und Sommer, aber Regenschauer sind weiterhin möglich. Im späten Herbst kann es zu den ersten Schneefällen des Jahres kommen.
  • Wetterereignisse: Der Herbst ist oft von klarem, sonnigem Wetter geprägt, aber auch von kalten Fronten, die kühlere Temperaturen bringen. Die Luft wird trockener.
  • Vegetation: Spektakuläre Laubverfärbung, bevor die Blätter abfallen.

Winter (Dezember - Februar):

  • Temperatur: Kalt und oft eisig. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist unter dem Gefrierpunkt, oft um -5°C bis 0°C. Frost ist die Norm, und die Temperaturen können regelmäßig unter -10°C fallen.
  • Niederschlag: Schneefall ist häufig, und es können sich erhebliche Schneedecken bilden. Auch gefrierender Regen und Eisregen sind möglich, was zu gefährlichen Straßenverhältnissen führt.
  • Wetterereignisse: Winterstürme, die starken Schneefall und eisige Winde mit sich bringen, sind nicht selten. Kaltluftausbrüche aus dem Norden können zu extrem kalten Perioden führen.
  • Vegetation: Die Natur ist in einer Ruhephase, die Bäume sind kahl.

Kurze Zusammenfassung:

Kansas City befindet sich in einer gemäßigten kontinentalen Klimazone, die durch deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind heiß und feucht, oft begleitet von Gewittern und der Gefahr von Tornados. Die Winter sind kalt und schneereich, mit regelmäßigem Frost und der Möglichkeit von schweren Winterstürmen. Der Frühling ist eine Übergangszeit mit wechselhaftem Wetter, zunehmender Wärme und einer erhöhten Unwetteraktivität. Der Herbst ist oft mild und sonnig, bevor die Temperaturen sinken und die Natur sich auf den Winter vorbereitet. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einem leichten Maximum im Frühling und Sommer.