Klimazone von Karaj (IR)
Karaj liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einer semiariden bis kontinentalen Klimazone. Diese Klimazone ist geprägt von deutlichen jahreszeitlichen Unterschieden in Temperatur und Niederschlag.
Wetter der 4 Jahreszeiten in Karaj
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für jede der vier Jahreszeiten in Karaj:
Frühling (März - Mai)
- Temperaturen: Beginnend kühl und allmählich wärmer werdend. Die Durchschnittstemperaturen steigen von etwa 10-15 °C im März auf 20-25 °C im Mai. Frost kann im frühen Frühling noch vorkommen.
- Niederschlag: Mäßig bis gering. Regen ist möglich, besonders im März und April. Die Niederschlagsmengen nehmen gegen Mai hin ab.
- Sonnenschein: Zunehmend sonnige Tage, mit vereinzelten bewölkten Perioden.
- Besonderheiten: Blüte der Vegetation, angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer (Juni - August)
- Temperaturen: Heiß und trocken. Die Durchschnittstemperaturen liegen konstant zwischen 28-35 °C, mit Spitzenwerten, die leicht über 40 °C steigen können.
- Niederschlag: Sehr gering bis gar kein Regen. Die Sommer sind typischerweise trocken.
- Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein, fast ununterbrochen sonnige Tage.
- Besonderheiten: Extreme Hitze, geringe Luftfeuchtigkeit, Notwendigkeit, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend zu trinken.
Herbst (September - November)
- Temperaturen: Beginnend warm und allmählich kühler werdend. Die Durchschnittstemperaturen sinken von etwa 25-30 °C im September auf 10-15 °C im November.
- Niederschlag: Zunehmend, besonders im späten Herbst. Regen ist häufiger als im Sommer.
- Sonnenschein: Nach anfänglich sonnigen Tagen nehmen bewölkte Perioden zu.
- Besonderheiten: Angenehme Temperaturen, bunte Laubfärbung, die Niederschläge beginnen wieder zu steigen.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperaturen: Kalt, mit Frost und gelegentlichem Schneefall. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 0-8 °C. Nachtfröste sind häufig.
- Niederschlag: Mäßig bis häufig. Regen und Schnee sind die vorherrschenden Niederschlagsformen. Schneefall kann in den umliegenden Bergen stärker sein.
- Sonnenschein: Weniger Sonnenschein als in den anderen Jahreszeiten, mit mehr bewölkten Tagen.
- Besonderheiten: Kalte Temperaturen, Potenzial für Schnee, der die Berge und manchmal auch die Stadt bedeckt.
Kurze Zusammenfassung
Karaj weist ein semiarides bis kontinentales Klima auf, das durch heiße, trockene Sommer und kalte, feuchtere Winter gekennzeichnet ist. Der Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit angenehmen Temperaturen, wobei der Frühling milder beginnt und der Herbst kühler ausklingt, bevor der Winter eintritt. Die Niederschlagsmengen sind im Sommer am geringsten und steigen im Winter und in den Übergangsjahreszeiten wieder an. Diese klimatischen Bedingungen haben einen deutlichen Einfluss auf die Vegetation und die Lebensweise der Bewohner.