Wetter in Kathmandu

Wetter Vorschau (Kathmandu)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 02:06  ↓ 14:17
Mondaufgang Mond ↑ 01:26  ↓ 13:59
Heute

21° / 28°
Leicht bewölkt
Montag

21° / 29°
Leichter Regen
Dienstag

22° / 29°
Leicht bewölkt
Mittwoch

22° / 29°
Leichter Regen
Donnerstag

22° / 29°
Leicht bewölkt
Freitag

22° / 30°
Leicht bewölkt
Samstag

22° / 30°
Leichter Regen
So. 28. Sep

21° / 29°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

21° / 28°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

21° / 28°
Leicht bewölkt
Mittwoch

19° / 26°
Leichter Regen
Donnerstag

19° / 27°
Leichter Regen
Freitag

19° / 24°
Leichter Regen
Samstag

19° / 23°
Leichter Regen
Sonntag

18° / 24°
Leichter Regen
Montag

19° / 23°
Leichter Regen

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Kathmandu (leicht bewölkt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 21°C am Vormittag und 28°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 88%. Bei einem Südwestwind von bis zu 13 km/h wird während ungefähr 7 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 10:31:25

mehr über Kathmandu

Kathmandu, Nepal, liegt in der gemäßigten Klimazone mit einem Einfluss von subtropischem Klima. Diese Kombination führt zu einer interessanten Mischung aus vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten.

Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Kathmandu:

1. Frühling (März - Mai)

  • Temperatur: Angenehm warm, mit steigenden Temperaturen von etwa 20°C im März auf bis zu 30°C im Mai. Die Nächte sind mild.
  • Niederschlag: Gering, mit einigen gelegentlichen, kurzen Regenschauern, besonders gegen Ende des Frühlings.
  • Sonnenschein: Viel Sonnenschein, oft klarer Himmel.
  • Wind: Meist leicht, aber manchmal können starke Winde auftreten.
  • Besonderheiten: Die Natur erwacht zum Leben, alles blüht, und die Sicht auf die Berge ist oft exzellent. Dies ist eine der beliebtesten Jahreszeiten für Besucher.

2. Sommer/Monsun (Juni - August)

  • Temperatur: Heiß und feucht, mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C, kann aber gefühlt noch heißer sein durch die hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Niederschlag: Starker Monsunregen ist charakteristisch. Täglich können heftige, aber oft kurze Regenschauer auftreten.
  • Sonnenschein: Begrenzt durch Wolken und Regen. Es gibt dennoch sonnige Perioden zwischen den Regengüssen.
  • Wind: Weniger bedeutend als die Niederschläge.
  • Besonderheiten: Hohe Luftfeuchtigkeit, die Luft ist oft schmutzig und die Sicht auf die Berge ist stark eingeschränkt oder nicht vorhanden. Die Landschaft ist durch den Regen sehr grün.

3. Herbst (September - November)

  • Temperatur: Angenehm und mild, mit Temperaturen, die von etwa 20°C im September auf etwa 15°C im November sinken. Die Nächte werden kühler.
  • Niederschlag: Sehr gering bis gar kein Regen.
  • Sonnenschein: Viel Sonnenschein, oft mit klarem Himmel.
  • Wind: Leichte Brisen sind üblich.
  • Besonderheiten: Nach dem Monsun ist die Luft oft sehr klar, was zu spektakulären Ausblicken auf die Himalaya-Berge führt. Dies ist eine weitere sehr beliebte Reisezeit, da die Temperaturen ideal sind.

4. Winter (Dezember - Februar)

  • Temperatur: Kühl bis kalt. Tagsüber können die Temperaturen um die 10°C liegen, aber nachts fallen sie deutlich unter den Gefrierpunkt, oft mit Frost.
  • Niederschlag: Sehr gering. Gelegentliche, leichte Niederschläge sind möglich, aber Schnee in der Stadt selbst ist extrem selten.
  • Sonnenschein: Tagsüber viel Sonnenschein, aber die Sonne hat nicht viel Kraft.
  • Wind: Kann kühl und stechend sein.
  • Besonderheiten: Die Tage sind oft sonnig und klar, was gute Sicht auf die Berge ermöglicht, aber die Kälte kann für manche Reisende eine Herausforderung sein.

Kurze Zusammenfassung:

Kathmandu hat ein gemäßigtes bis subtropisches Klima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Der Frühling und der Herbst sind die angenehmsten Jahreszeiten mit milden Temperaturen, viel Sonnenschein und klarem Himmel, wobei der Herbst durch seine besonders gute Bergsicht hervorsticht. Der Sommer ist durch den Monsun geprägt, was zu heißem, feuchtem Wetter mit starken Regenfällen führt. Der Winter ist kühl bis kalt mit frostigen Nächten, aber oft sonnigen Tagen, die ebenfalls gute Sicht auf die umliegenden Berge bieten.