Kyoto (JP) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, befindet es sich in einer Übergangszone mit Merkmalen eines ozeanischen Klimas und eines kontinentalen Klimas, oft als feuchtes subtropisches Klima (Cfa nach Köppen-Geiger) klassifiziert. Dies bedeutet, dass es ausgeprägte Jahreszeiten mit warmen, feuchten Sommern und kühlen Wintern gibt.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die 4 Jahreszeiten in Kyoto:
Frühling (März - Mai)
- März: Kühl bis mild, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 5°C und 15°C. Noch etwas frostig am Morgen und Abend, aber die Tage werden spürbar länger. Regen ist möglich.
- April: Angenehm mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10°C und 20°C. Die Kirschblüte (Sakura) findet typischerweise im späten März oder frühen April statt und ist ein Höhepunkt dieser Jahreszeit. Sonnigere Tage nehmen zu.
- Mai: Warm und angenehm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 25°C. Die Regenmenge nimmt zu, und die Luftfeuchtigkeit steigt langsam an. Viel Grün und blühende Pflanzen.
Sommer (Juni - August)
- Juni: Beginn der Regenzeit (Tsuyu), die bis in den Juli andauert. Regen ist häufig und kann intensiv sein, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20°C und 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
- Juli: Höchster Punkt der Regenzeit. Sehr feucht und heiß, mit Durchschnittstemperaturen, die regelmäßig über 30°C steigen. Starke Regenschauer und Gewitter sind üblich.
- August: Der heißeste und feuchteste Monat. Temperaturen können 35°C und mehr erreichen. Die Regenzeit endet oft Mitte oder Ende Juli, aber es kann weiterhin zu Schauern und Taifunen kommen.
Herbst (September - November)
- September: Ende der Regenzeit, aber die ersten Taifune können immer noch auftreten. Immer noch warm und feucht, aber die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken, mit Durchschnittswerten zwischen 20°C und 30°C.
- Oktober: Einer der angenehmsten Monate. Die Temperaturen sind mild und angenehm, mit Durchschnittswerten zwischen 15°C und 25°C. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, und es gibt viele sonnige Tage. Dies ist eine beliebte Reisezeit für die Herbstlaubfärbung (Koyo).
- November: Kühl und frisch, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 8°C und 18°C. Die Herbstlaubfärbung erreicht ihren Höhepunkt und sorgt für spektakuläre Farben in den Tempelgärten. Frost kann in den kälteren Nächten auftreten.
Winter (Dezember - Februar)
- Dezember: Kühl bis kalt, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 3°C und 10°C. Die Tage sind kurz und oft sonnig, aber die Nächte sind kalt. Schnee ist selten, aber möglich.
- Januar: Der kälteste Monat. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 0°C und 7°C. Frost und gelegentlicher Schneefall sind häufiger. Die Landschaft kann frostig und klar sein.
- Februar: Immer noch kalt, aber die Tage beginnen sich wieder zu verlängern. Durchschnittstemperaturen zwischen 2°C und 8°C. Es kann immer noch zu Schneefall kommen, aber die ersten Anzeichen des Frühlings sind langsam spürbar.
Kurze Zusammenfassung:
Kyoto genießt ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Frühlinge sind mild und blühend, oft mit der berühmten Kirschblüte. Die Sommer sind heiß und feucht, geprägt von einer Regenzeit und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Herbstmonate sind mild und angenehm, bekannt für die spektakuläre Herbstlaubfärbung. Die Winter sind kühl bis kalt, mit frostigen Nächten und gelegentlichem Schneefall, aber auch oft mit klarem, sonnigem Wetter.