Lagos, Nigeria, liegt in der Tropischen Klimazone, genauer gesagt in einer Tropischen Regenwaldklima-Zone (Aw nach der Köppen-Geiger-Klassifikation).
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten (obwohl die Unterscheidung in Lagos eher zwischen Trocken- und Regenzeit liegt und die "Jahreszeiten" weniger scharf ausgeprägt sind als in gemäßigten Zonen):
1. Die Große Regenzeit (ungefähr April - Juli)
- Temperatur: Sehr warm bis heiß, typischerweise zwischen 28°C und 32°C, mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Niederschlag: Sehr hoch. Regenschauer sind häufig, oft heftig und können zu Überschwemmungen führen. Es gibt aber auch sonnige Perioden zwischen den Regenfällen.
- Luftfeuchtigkeit: Extrem hoch.
- Wetterphänomene: Starke Gewitter.
2. Die Zwischenzeit/Kleine Trockenzeit (ungefähr August - September)
- Temperatur: Warm bis heiß, ähnlich wie in der Regenzeit, um die 27°C bis 31°C.
- Niederschlag: Weniger intensiv und häufiger als in der Großen Regenzeit, aber es kann immer noch zu vereinzelten Schauern kommen.
- Luftfeuchtigkeit: Bleibt hoch.
3. Die Kleine Regenzeit (ungefähr Oktober - November)
- Temperatur: Weiterhin warm bis heiß, um die 28°C bis 32°C.
- Niederschlag: Erhöhte Niederschlagsmengen, ähnlich wie in der Großen Regenzeit, aber oft mit kürzeren, heftigeren Schauern.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch.
4. Die Große Trockenzeit (ungefähr Dezember - März)
- Temperatur: Heiß, aber oft erträglicher als in den Regenperioden, da die Luftfeuchtigkeit geringer ist. Temperaturen können zwischen 29°C und 34°C erreichen.
- Niederschlag: Sehr gering bis gar kein Niederschlag.
- Luftfeuchtigkeit: Deutlich geringer, was als angenehmer empfunden wird.
- Wetterphänomene: Oft trockene, staubige Luft, besonders im Februar/März durch den Einfluss des Harmattan (ein trockener, staubiger Wind aus der Sahara).
Kurze Zusammenfassung:
Lagos hat ein tropisches Regenwaldklima mit zwei ausgeprägten Jahreszeiten: einer langen, heißen und feuchten Regenzeit, die von April bis November (mit einer kurzen Entlastung im August/September) dauert und von häufigen, starken Regenfällen geprägt ist, und einer trockeneren, aber ebenfalls heißen Jahreszeit von Dezember bis März. In der Trockenzeit kann der Harmattan für trockene und staubige Bedingungen sorgen. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch und die Luftfeuchtigkeit ist generell hoch, am höchsten während der Regenperioden.